Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von tom2488 »

Hallo Leute

Kennt jemand die Herkunft dieses Hebers?

Viele Grüße und besten Dank!
th4.jpg
th4.jpg (99.82 KiB) 311 mal betrachtet
th3.jpg
th3.jpg (35.51 KiB) 311 mal betrachtet
th2.jpg
th2.jpg (77.52 KiB) 311 mal betrachtet
th1.jpg
th1.jpg (77.13 KiB) 311 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von Willi »

"PRATO" (?) dürfte auf Grund der einseitigen Dekorierung recht neu sein, vermute ich zumindest einmal.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4370

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Tom,

es dürfte brasilianisches Silber von Alves Pinto sein. Schau mal hier:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße

P.S.: Warum da auch "PLATE" drauf steht, habe ich noch nicht ergründet.
Der Gelegenheitssammler
  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von tom2488 »

Cool Danke!
  • Benutzeravatar
  • dievo Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 654

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von dievo »

Hallo,
Willi hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:06"PRATO" (?
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:20 Warum da auch "PLATE" drauf steht, habe ich noch nicht ergründet.
Es dürfte "PRATA" heißen, portugiesisch für "Silber":

[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4370

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:20 PLATE
Sorry, steht da gar nicht. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Also doch "PRATA" und nicht "PLATE". Heißt ja auch Silber auf Portugiesisch.
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Samstag 18. November 2023, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16386
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27600

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:06"PRATO" (?)
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:20 Warum da auch "PLATE" drauf steht ...
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

da steht dann wohl 'PRATA' - und weil Brasilien --> Portugiesisch - somit Silber

ansonsten - warum das ein Fischheber sein soll, erschließt sich mir nicht so recht: kein Durchbruch zum Saft abtropfen z.B.. Und das Motiv mit Turteltäubchen oben und Rosenmuster darunter ist irgendwie nicht so recht mit Flossentieren in Verbindung zu sehen

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Fischheber mit verschlagenem Stempel

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 22:38 warum das ein Fischheber sein soll, erschließt sich mir nicht so recht: kein Durchbruch zum Saft abtropfen
yepp, das ist von der Form her eher ein Pastetenmesser (und -heber).
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Stempel aus Metall sieht kirchlich aus
      von Sarah80 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Neckless perls granates stempel R... Who is the maker?
      von Eleonora » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Stempel unbekannt
      von angels » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Porzellan Stempel Tschechien
      von TinaSch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“