Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Möbelstücke aus dem Nachlass

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chrysostomos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 17. Juni 2023, 14:51
  • Reputation: 2

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von Chrysostomos »

Hallo allerseits,

ich habe ein paar Fragen zu zwei Kommoden und einem Sekretär/Schrank, die aus dem Nachlass meiner Großeltern stammen müssten. Die Familie besaß im 19. Jahrhundert ein Hotel, die Möbel standen aber später im Wohnhaus des Hofes und wurden später an die Erben verteilt. Ich soll sie nun für die Erbengemeinschaft verkaufen und wüsste gern, aus welcher Zeit sie ungefähr stammen, welcher Stilepoche sie zuzuordnen sind und welchen Preis man grob dafür erzielen könnte. Meine eigene Vermutung ist, das sie aus der Zeit des Biedermeier oder Historismus stammen, vielleicht zwischen 1840 und 1870.

Los geht es mit einer Kommode.
20230930_174506.jpg
20230930_174506.jpg (109.25 KiB) 1557 mal betrachtet
20230930_174536.jpg
20230930_174536.jpg (99.76 KiB) 1557 mal betrachtet
20230930_174544.jpg
20230930_174544.jpg (71.64 KiB) 1557 mal betrachtet
20230930_174607.jpg
20230930_174607.jpg (119.46 KiB) 1557 mal betrachtet
20230930_174633.jpg
20230930_174633.jpg (48.79 KiB) 1557 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 2. Oktober 2023, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Chrysostomos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 17. Juni 2023, 14:51
  • Reputation: 2

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von Chrysostomos »

Noch ein paar weitere Bilder, Rück- und Innenseite.
20230930_174931.jpg
20230930_174931.jpg (41.83 KiB) 1555 mal betrachtet
20230930_174920.jpg
20230930_174920.jpg (34.89 KiB) 1555 mal betrachtet
20230930_174726.jpg
20230930_174726.jpg (52.02 KiB) 1555 mal betrachtet
20230930_174707.jpg
20230930_174707.jpg (120.73 KiB) 1555 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 2. Oktober 2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von redfox »

Chrysostomos hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 11:59 Sekretär/Schrank
Hallo, den kann ich nicht sehen, aber daran kann man vielleicht sicherer etwas definieren...
Die Griffe sind wohl erneuert?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4564

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von Schmidtchen »

Vielleicht auch noch etwas später.
Fällt meistens eher unter dem Begriff Gründerzeit.
Kannst ja mal in deiner Nähe unter dem Begriff Kommode Gründerzeit gucken und dir die Preise ansehen.
Sind meistens recht überschaubar und die Nachfrage danach auch nicht sonderlich hoch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16746
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von nux »

Chrysostomos hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 11:59 habe ein paar Fragen zu zwei Kommoden und einem Sekretär/Schrank,
Hallo :slightly_smiling_face:

aber das ist so - gelinde gesagt - zu unübersichtlich. Bitte jedes Möbelstück in einem eigenen Beitrag vorstellen; das ist hier eh immer angesagt - es sei denn, es handelt sich um ein tatsächliches Ensemble. Dann kann ev. was zum 'Was/wann' gesagt werden. Und - hinsichtlich irgendwelchen Preisen / Wert / Handel etc. wird hier aber sowieso eher nichts konkret werden können. Das ist von mehreren Faktoren abhängig, u.a. bei einem privaten Verkauf auch stark von regionalen Gegebenheiten. Da sind wenige/einzelne Meinungen ggf. auch nicht repräsentativ genug. Sollte jedoch irgendwas 'besonders' auffallen, wird man Dich auch entsprechend darauf hinweisen können.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von Willi »

wie schon gesagt wurde: Gründerzeit, etwa 1870 herum, eher einfache Gestaltung, Griffe Jugendstil (ausgetauscht). Wie @nux schon sagte: ordnen wäre hilfreich, so wieß man nicht, welche Fotos von einem Objekt stammen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16746
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 14:07 Griffe Jugendstil
och nö .. das ist irgendwas noch oder viel später: kein Stil und schon gar nicht der erkennbar
  • Chrysostomos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 17. Juni 2023, 14:51
  • Reputation: 2

Möbelstücke aus dem Nachlass

Beitrag von Chrysostomos »

Zur Klarstellung: Das sind alles Bilder von EINER Kommode, die anderen bekommen später ihren eigenen Thread.
War etwas unglücklich formuliert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mehrere Möbelstücke, bitte um unvoreingenommene Einschätzung
      von konrad_1205 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Teddy aus Nachlass
      von Anniken » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte Gläser/ Glasgegenstände aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Champagnerschale mit Golddekor (?) aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
    • Unbekanntes Porzellan aus dem Nachlass
      von Chrysostomos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍