Ölgemälde Signatur für mich nicht zu entziffern.
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- JohnHH Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 17:08
- Reputation: 0
Ölgemälde Signatur für mich nicht zu entziffern.
Hallo,
Ich habe zwei alte Bilder bei meinen Eltern im Keller gefunden. Leider kann ich den Künstler nicht finden, geschweige denn die Signatur überhaupt entziffern. ':)
Dies wäre natürlich auch sehr hilfreich um herauszufinden ob es sich um einen Hobbykünstler handelt oder die Gemälde einen nennenswerten Wert, abseits des künstlerischen Wertes, haben und sich eine Restaurierung lohnen würde.
Für nützliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
John
Ich habe zwei alte Bilder bei meinen Eltern im Keller gefunden. Leider kann ich den Künstler nicht finden, geschweige denn die Signatur überhaupt entziffern. ':)
Dies wäre natürlich auch sehr hilfreich um herauszufinden ob es sich um einen Hobbykünstler handelt oder die Gemälde einen nennenswerten Wert, abseits des künstlerischen Wertes, haben und sich eine Restaurierung lohnen würde.
Für nützliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
John
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Ölgemälde Signatur für mich nicht zu entziffern.
Hallo, das sieht nach einem ungarischen Künstler aus, Istvan K...y?
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2239
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4352
Ölgemälde Signatur für mich nicht zu entziffern.
Hallo John,
den István von redvox mal angenommen, würde ich zu Kovács István tendieren. Das "s" und das "v" würden passen. Einen passenden Künstler kann ich zu der Annahme leider nicht liefern. Kovács ist ja leider auch nicht gerade ein seltener Name.
Beste Grüße
den István von redvox mal angenommen, würde ich zu Kovács István tendieren. Das "s" und das "v" würden passen. Einen passenden Künstler kann ich zu der Annahme leider nicht liefern. Kovács ist ja leider auch nicht gerade ein seltener Name.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16345
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27523
Ölgemälde Signatur für mich nicht zu entziffern.
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Ja, der Name wäre so häufig. wiki HU kennt eine Seite voll, aber keinen Maler/Künstler darunter. Befragt man die bekannte Suchmaschine mit Begriffen dazu auf Englisch oder Ungarisch, also Maler, Künstler, Gemälde etc. kommen ein paar Sachen, aber nichts vom Stil hierzu Passendes.
Vllt. ist der Nachname doch noch anders oder der so hat es eben noch nicht groß ins www geschafft. Die Möglichkeiten, jemanden aus der Gegend nachzusehen sind freihändig auch ziemlich begrenzt.
unter Kovacs ein anderes Gemälde, dass ähnlich, aber nicht ganz gleich signiert ist, dazu eine Reihe von Pseudonymen genannt (was auch immer der Hintergrund dazu ist) [Gäste sehen keine Links]
Das kann ich auch nicht weiter einordnen [Gäste sehen keine Links]
unter Kovacz (?) auch, da als rumänisch deklariert (gleiches Auktionshaus
O:-) ) [Gäste sehen keine Links]
bei liveauctioneers ist auch noch eins drin, aber da scheint es sich um eine Verwechslung zu handeln; auf dem Gemälde ein ganz anderer Name erkennbar.
Daher würde ich Dir empfehlen, richtigen fachlichen Rat zu suchen & dort bei Kieselbach mal Kontakt aufzunehmen, da gibt es auch eine kostenlose Schätzung [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
man kann von den Gemälden gerade mal erahnen, was drauf ist; Ansichten der Rückseiten & Abmessungen fehlen auch. Fotos fürs Forum sollten schon so sein, dass man auch ausreichend was sehen kann - Fotos bei Tageslicht draußen machen empfohlen. Ein Name allein macht es noch nicht, aber der Diagnose beider Vor-Schreiber schließe ich mich an: erstens von den Motiven her Puszta. Und zweitens möglicherweise ein Ungar, kenntlich an der Reihenfolge Nachname_Vorname in der Signatur. Gibt aber auch Ungarn oder dort her stammend in anderen Ländern.Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juli 2023, 19:37 Kovács ist ja leider auch nicht gerade ein seltener Name.
Ja, der Name wäre so häufig. wiki HU kennt eine Seite voll, aber keinen Maler/Künstler darunter. Befragt man die bekannte Suchmaschine mit Begriffen dazu auf Englisch oder Ungarisch, also Maler, Künstler, Gemälde etc. kommen ein paar Sachen, aber nichts vom Stil hierzu Passendes.
Vllt. ist der Nachname doch noch anders oder der so hat es eben noch nicht groß ins www geschafft. Die Möglichkeiten, jemanden aus der Gegend nachzusehen sind freihändig auch ziemlich begrenzt.
unter Kovacs ein anderes Gemälde, dass ähnlich, aber nicht ganz gleich signiert ist, dazu eine Reihe von Pseudonymen genannt (was auch immer der Hintergrund dazu ist) [Gäste sehen keine Links]
Das kann ich auch nicht weiter einordnen [Gäste sehen keine Links]
unter Kovacz (?) auch, da als rumänisch deklariert (gleiches Auktionshaus

bei liveauctioneers ist auch noch eins drin, aber da scheint es sich um eine Verwechslung zu handeln; auf dem Gemälde ein ganz anderer Name erkennbar.
Daher würde ich Dir empfehlen, richtigen fachlichen Rat zu suchen & dort bei Kieselbach mal Kontakt aufzunehmen, da gibt es auch eine kostenlose Schätzung [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-