Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

2 Silberringe Herkunft?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

Guten Morgen,
ich bin nun ein Neuling hier, aber doch schon ab und zu durch Google hier gelandet. Ich hoffe, dass Euer Wissen mir ein klein wenig weiterhilft.
Ich habe 2 Silberringe gekauft. 835 und 925ist mir bekannt.

Der 835 hat rechts neben sich eine kleine mir unbekannte Punze. Die Ringmaße sind ca. 1,8cm Durchmesser un der Ringkopf ist ca. 1,5x1cm.

Der 925 hat zudem einen Israel Stempel, vermutlich gehämmert? Beim Googeln fand ich die Ähnlichkeit zu Avi Soffer, aber da fehlt die passenden Punze dazu. Die Ringmaße sind ca. 2cm und der Ringkopf ist ca. 2,5x2,8cm

Ich hoffe alle Informationen sind dabei und die Bilder auch ausreichend. Vielen lieben Dank im Voraus 😊
20230531_193300.jpg
20230531_193300.jpg (85.27 KiB) 1251 mal betrachtet
20230601_184353.jpg
20230601_184353.jpg (30.45 KiB) 1251 mal betrachtet
20230602_075009.jpg
20230602_075009.jpg (38.15 KiB) 1251 mal betrachtet
20230602_090205.jpg
20230602_090205.jpg (29.23 KiB) 1251 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

Habe noch die Nahaufnahmen hinzugefügt
Bilder
20230602_091929.jpg
20230602_091929.jpg (143.71 KiB) 1249 mal betrachtet
20230602_091910.jpg
20230602_091910.jpg (58.85 KiB) 1249 mal betrachtet
20230602_091839.jpg
20230602_091839.jpg (39.38 KiB) 1249 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von marker »

Guten Tag, beim gegossenen Ring lese ich ISRAEL, was das Herkunftsland sein dürfte. Dieser rauhe, fast brutalistische Stil war ab den 1970ern eine Zeitlang populär. Der andere dürfte deutscher Herkunft sein, evtl auch aus dieser Zeit, vielleicht später. Die Marken deutscher Schmuckhersteller der Moderne sind notorisch schlecht dokumentiert, die hier sagt mir nix. Gruss marker
  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

Hallo marker, vielen Dank.
eine Frage zu dem israelischen Ring - ist er geschwärzt, soll das so sein oder müsste ich ihn reinigen?
Beim Kleinen hatte ich auch deutsch gedacht - ich weiß noch nicht mal, was die Punze darstellen soll ... Blatt, Pflanze? :upside_down_face:
  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

.. kann man eigentlich schätzen, was dieser israelische Ring noch für einen Wert hat?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Perlagia hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 10:05 ist er geschwärzt, soll das so sein oder müsste ich ihn reinigen?
Die künstliche Schwärzung - meist mit Schwefelleber oder Pariser Oxyd erzeugt - ist ein Stilmittel und
sollte, wenn sie Dir gefällt, bleiben. Wenn Du sie entfernen möchtest, müßtest Du ihn in ein Silbertauchbad
legen. Allerdings erscheinen dann die oxidierten Stellen nicht silbrig glänzend sondern weißgrau und matt.
Perlagia hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 09:17 Israel Stempel, vermutlich gehämmert?
Was meinst Du damit? Stempel/Punzen werden üblicherweise mit nem Hammer eingeschlagen. Nur bei
empfindlichen Stücken oder schwer erreichbaren Stellen wir das Zeichen durch eine Gravur erzeugt.
Perlagia hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 10:12 kann man eigentlich schätzen, was dieser israelische Ring noch für einen Wert hat?
Es handelt sich ja um ein neuzeitliches Serienprodukt, und der Wert hat sich durch sein Alter (ca. 1 bis 50 Jahre)
in keiner Richtung verändert. Ich würde ihn mit 25/30,- € ansetzen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Perlagia Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Freitag 2. Juni 2023, 08:58
  • Reputation: 13

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Perlagia »

Danke Pontikaki,
mit gehämmert meinte ich die Art des Schmuckes, weil es nicht gerade und glatt ist - wenn Du verstehst, was ich meine :upside_down_face:

Mir gefällt das Schwarz sehr gut und mag es, ich poliere ihn noch etwas und gut ist.

Ich habe zu meinen Ringen immer einen Bezug, von wem, woher ... und wenn dieser Ring vllt aus den 70igern ist, dann hat er vllt auch so einiges erlebt, das finde ich auch schön. Nach dem Wert habe ich eigentlich nur gefragt, weil ich ihn für 9€ gekauft habe und nach der Googelei bemerkt habe, dass ich ihn wahrscheinlich sehr günstig bekommen habe.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

2 Silberringe Herkunft?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Perlagia hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 10:58 mit gehämmert meinte ich die Art des Schmuckes, weil es nicht gerade und glatt ist
Ja, das iss beabsichtigt um dem Silber ein "erziges" und handwerkliches Aussehen zu verleihen - der Stil wird auch häufig
mit Brutalismus bezeichnet.;-(schreckliches Wort)
Allerdings wird da nix gehämmert oder geschmiedet sondern die Guss-Formen werden gleich so in Wachs oder Gummi geformt
und dann das geschmolzene Silber in die Abdrücke dieser Formen gegossen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍