Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Struppi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 12. Mai 2023, 21:03
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von Struppi »

Schöne Grüße an das Forum! Dieser Stuhl wurde vor ca 30 Jahren von meinem Vater aus dem Sperrmüll gerettet, und jetzt habe ich ihn selbst aus dem Container gezogen.. Würde mich interessieren ob jemand was zum Alter, Herkunft usw sagen kann? Die Sitzfläche und Lehne wirken als ob sie aus Leder wären. Interessant für mich wäre auch warum aus den Füßen gleichmäßige Stücke herausbrechen bzw sich ablösen, diese sehen doch eigentlich gedrechselt aus? Bin für jede Info dankbar! Beste Grüße;
Front.jpeg
Front.jpeg (300.11 KiB) 647 mal betrachtet
Seitlich.jpeg
Seitlich.jpeg (296.89 KiB) 647 mal betrachtet
Hinten.jpeg
Hinten.jpeg (254.4 KiB) 647 mal betrachtet
Unten.jpeg
Unten.jpeg (327.19 KiB) 647 mal betrachtet
Detail Fuss.jpeg
Detail Fuss.jpeg (111.54 KiB) 647 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3531
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde um 1900 sagen.
Wurden ja schon einige Zeit hergestellt solche Stühle.
Eiche und Leder.
Das Motiv kann ich nicht wirklich erkennen.
Irgendwas mit nem Löwen.
Ich vermute es wurde verleimtes Holz zum drechseln genommen, wo sich der Leim löst.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von redfox »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 12. Mai 2023, 22:17 Das Motiv
Hallo, sieht wie eine stilisierte Amphore aus in der Sitzfläche, Lehne nicht gut dargestellt...
  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von MaxS »

Hallo Struppi,

Schmidtchen hat das schon in aller Kürze beschrieben: Bei den Füßen wurde wohl an den dickeren Teilen Holz aufgeleimt, um insgesamt möglichst wenig des Material zerspanen zu müssen. Das spart Material und Arbeit(szeit), außerdem kann man so mit kleineren Querschnitten arbeiten - die kann man einfacher in guter Qualität bekommen bzw. aus dem Rohmaterial herausschneiden.

Eiche scheint mir aber unwahrscheinlich zu sein - das wurde zwar zu der Zeit gerne verwendet, aber in diesem Fall scheint das Holz feinporiger und gleichmäßiger zu sein. Zumindest teilweise dürfte das gebeizte Buche sein, wobei deutlich bessere Bilder nötig wären, um da etwas mehr zu erkennen.
Der Rahmen der Sitzfläche ist außerdem von oben furniert.

Gruß
Max
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von Willi »

eher 1885, wahrscheinlich Nuss oder zumindest auf Nuss gebeizt - war damals groß in Mode. Für eine genauere Bestimmung müsstest wohl ein besseres Detailfoto machen. Das geprägte Leder kann wohl auch gerettet werden, da es noch nicht gebrochen scheint.
  • emil17 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Samstag 20. Januar 2024, 20:05
  • Reputation: 34

Bitte um Hilfe bei Stuhl- Bestimmung

Beitrag von emil17 »

Meines Erachtens sind die Beine nicht aus Nussbaum.
Um solche Beine zu machen werden Kanteln aus Massivholz auf einer Dickenhobelmaschine präzise quadratisch gehobelt.
Aufleimer sind nur an den Stellen mit grossem Querschnitt angebracht worden.
Die Beine werden dann wie Trreppengeländerstäbe auf einer Drechselbank mit Kopiervorrichtung hergestellt. Heute würde man das mit vollautomatischen Drechselmaschinen mit Holzmagazin machen.
Wegen der Drechselornamente muss ein nicht leicht splitterndes und relativ hartes, aber billiges Holz verwendet werden. Am ehesten in Frage käme dafür in Mitteleuropa gedämpfte Rotbuche. Dazu müsste man aber schärfere Detailaufnahmen der Holzoberfäche haben.
Vermutlich ist der Stuhl einige Zeit auf einem ungedämmten Dachboden mit grossen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen gewesen, bevor er auf den Sperrmüll kam. Das vertragen die Leime auf Tierknochenbasis auf Dauer nicht gut.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
    • Hilfe bei Identifikation: Wiener Cafehaus Stuhl
      von Lux148 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Spanischer Stuhl
      von Cathe123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook