Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze und Herkunft

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Deus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 8. Mai 2023, 19:33
  • Reputation: 0

Punze und Herkunft

Beitrag von Deus »

Moin zusammen.

Ich habe diesen Gegenstand gefunden und wüsste gern was das ist bzw wozu es gehört und was die punze aussagt.

Sieht aus wie eine Art Verschluss, vielleicht der eines Buches?

Gesamtlänge etwa 27mm
Breite an stärkster Stelle etwa 1,5mm

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet....

Danke
16835682078521474680505953236740.jpg
16835682078521474680505953236740.jpg (43.6 KiB) 907 mal betrachtet
16835681908586812880037805657913.jpg
16835681908586812880037805657913.jpg (44.82 KiB) 907 mal betrachtet
16835681738391044021741341674700.jpg
16835681738391044021741341674700.jpg (47.39 KiB) 907 mal betrachtet
16835681290268594141403199926710.jpg
16835681290268594141403199926710.jpg (45.25 KiB) 907 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Punze und Herkunft

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Deus,

edit rup
Wo hast Du das Teil denn her?

Beste Grüße
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 9. Mai 2023, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bodenfunde werden immer noch nicht besprochen
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16350
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27530

Punze und Herkunft

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 9. Mai 2023, 00:02 Wo hast Du das Teil denn her?
vllt. erst fragen, dann antworten ?
  • Deus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 8. Mai 2023, 19:33
  • Reputation: 0

Punze und Herkunft

Beitrag von Deus »

Lag auf dem Hof beim Nachbarn...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Herkunft Silberlöffel Punze "H.M." und "84"
      von Marksylk » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marksylk
    • Armreif Punze 9J - Herkunft? evtl. Silber?
      von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perlagia
    • Silberschale mit Glaseinsatz - Punze und Herkunft unbekannt
      von Pandanuri » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pandanuri
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“