nux hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 16:29
tja, viel mehr ist erstmal nicht.
Ohh - ich find, daß das schon ne ganze Menge iss. Bei Feesbuck muß man wohl Mitglied sein, um Kontakt aufnehmen
zu können - bin ich nich. Telefonieren trau ich mich nich - mein Bulgarisch iss einfach zuu schlecht;-)
Auf einem der Pinterest Bilder ist zumindest ein Gemälde, bei dem er sich auch mit der Zweiteilung beschäftigt:
[Gäste sehen keine Links]
Merci auch redfox, für die Übersetzung. Da iss auch wieder von Messing/Silber/Holz die Rede - trifft ja alles auf
dieses Werk zu. Ich hab daraufhin noch x mit Säure geprüft - es gibt ne gaanz schwache Reaktion. Es könnten also
ein paar Silbermoleküle in der Legierung vorhanden - Silber in eigentlichen Sinne isses aber nich.
Es wäre natürlich interessant, ob es sich hier um ein Unikat - vom Künstler selbst "gedengelt" - handelt oder ob's ein
dekoratives Serienprodukt iss. Die Fertigung iss jedenfalls sehr delikat ausgeführt - die Lötungen sind zu bewundern (s.Foto).
Relief (12).JPG
Aber, es iss ja ohnehin bei Skulpturen/Plastiken immer die Frage, wie groß der eigentliche Anteil des Künstlers am
Werk iss. Hat er nur ein kleines Gipsmodell von Hand gefertigt und die eigentliche Auflage und Größe wurde dann in der
Gießerei erstellt, war er selbst am versäubern der Gußnähte, der Patina, der Politur etc. beteiligt. Ich glaub nich, daß
z. B. Jeff Koons seine Ballon-Wuffis selbst von Hand poliert.
nux hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Mai 2023, 16:29
bei heutigem Kurs ca. 920 €
Boah - das wäre so ca. ein Hundertstel von dem was ich dafür auf dem Flohmarkt in Frankfurt bezahlt habe.