Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Millefiori oder Kaugummiautomat?

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Millefiori oder Kaugummiautomat?

Beitrag von Joanne13 »

2,5cm 4g schwer. Fühlt sich an wie Glas unten leicht scharfe Kante.
Habe ich gefühlt zwischen den 70er und 80er Jahren irgendwoher bekommen. Ich kann mich Null erinnern.Meine Mutter auch nicht.Lag achtlos in einer Schachtel.
IMG_8951.JPG
IMG_8951.JPG (43.85 KiB) 1665 mal betrachtet
IMG_E8949.JPG
IMG_E8949.JPG (45.89 KiB) 1665 mal betrachtet



sorry für unscharf :relaxed:

Ps: als Kind war ich häufiger mal in Italien, einmal auch auf Murano in der Glasbläserei
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Millefiori oder Kaugummiautomat?

Beitrag von Schmidtchen »

Sieht jetzt für mich nicht nach Glas aus
Hier zum Vergleich
https://www.amazon.de/Anh%C3%A4nger-Mur ... B00P1CW6B8
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Millefiori oder Kaugummiautomat?

Beitrag von Joanne13 »

Plastik ist es auch nicht. Stein vielleicht?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27963

Millefiori oder Kaugummiautomat?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

denke schon, dass es Glas sein könnte - allerdings keine Lampenarbeit, sondern eher in Pâte de verre-Technik. Man packe etwas zusammen in ein kleines Förmchen und lasse zusammenschmelzen. Dafür spricht die etwas porige matte Rückseite. Das zweite Foto ist bissl unscharf, aber etwas Glanz ist schon erkennbar. Wenn du das Herzchen vorsichtig an die Zähne hältst und es sich eben wie Glas / Porzellan anfühlt?

man sollte auch moderne Stücke auf Hochglanzbildern nicht unbedingt als Vergleich heranziehen - früher wurden meist kleinere Brötchen gebacken ;)

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ring-wertvoll oder aus Kaugummiautomat?
      von Brillenetui » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 37 Antworten
    • 1380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“