Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Cloisonne Rosenkranz?

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Claudiasun »

Hallo an alle Helferlein!
Heute habe ich einen alten? wunderschönen Italy Rosenkranz.
Ich bin mir nicht ganz sicher:
Cloisonne?
von 1830? steht bei der Maria unten
Kann mir bitte jemand sagen wie alt der in etwa ist und ob ich mit Cloisonne richtig liege.
Ist er womöglich aus Silber? Stempel habe ich keinen gefunden. Nicht magnetisch.
Vielen Dank im Voraus!
IMG_0101.JPG
IMG_0101.JPG (451.45 KiB) 1870 mal betrachtet
IMG_0102.JPG
IMG_0102.JPG (371.78 KiB) 1870 mal betrachtet
IMG_0104.JPG
IMG_0104.JPG (332.49 KiB) 1870 mal betrachtet
IMG_0419.JPG
IMG_0419.JPG (536.88 KiB) 1870 mal betrachtet
IMG_0107.JPG
IMG_0107.JPG (381.04 KiB) 1870 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Claudiasun »

schicke noch ein Gesamtbild dazu
IMG_0097.JPG
IMG_0097.JPG (593.74 KiB) 1868 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2299
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4443

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Claudiasun,

Cloisonne könnte meiner Ansicht nach zutreffen, aber die Jahreszahl 1830 bezieht sich auf ein Ereignis, nicht auf die Fertigung.
"Eine erste Erscheinung der Gottesmutter Maria habe Schwester Catherine in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 1830 erlebt." Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Die Medaillen werden heute noch in Alu bis Weißgold angeboten. Beides wäre nicht magnetisch.😉

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, Deine Rosenkranz-Kette ist aus moderner Produktion. Die Kettenglieder sind maschinell gepresst und die Jahreszahl
auf dem Amulett hat nix mit dem Herstellungsjahr zu tun. Sie ist die Prägung der sogenannten "Wundertätigen Medaille:
[Gäste sehen keine Links]
Diese Ketten und Medaillen werden für Wallfahrtsorte noch heute hergestellt und verkauft.
Auf der Rückseite des Kreuzes ist unten ein Stempel zu sehen - aber nicht zu lesen. Das Kruzix ist gegossen, was Du an den kaum
versäuberten Gußnähten am Rande erkennen kannst. Die Fotos bei Sonnenlicht;-( lassen die Metall-Farben nicht wirklich erkennen -
aber zumindest bei dem Kruzix wäre Silber möglich - aber im Kontext nicht sehr wahrscheinlich.
Diese Emaille-Kugeln kann man als in Cloisonne-Technik hergestellt bezeichnen. Sie sind aber aus asiatischer Massenproduktion.
Claudiasun hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 11:16 Italy Rosenkranz.
Woraus schließt Du auf Italien?
Edit: Gelegenheitssammler hat's schneller gesagt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2299
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4443

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 20. April 2023, 12:00 Gelegenheitssammler hat's schneller gesagt.
Ja schon, aber Du mit profunderem Wissen.👍
Der Gelegenheitssammler
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Claudiasun »

Auf dem Kreuz unten steht Italy.
Silber Stempel habe ich keinen gesehen- schicke noch Bilder ohne Sonnenlicht ;)
6.JPG
6.JPG (837.48 KiB) 1853 mal betrachtet
IMG_0426.JPG
IMG_0426.JPG (691.14 KiB) 1853 mal betrachtet
IMG_0425.JPG
IMG_0425.JPG (472.74 KiB) 1853 mal betrachtet
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Cloisonne Rosenkranz?

Beitrag von Heinrich Butschal »

Wenn auf dem Kreuz Italy drauf steht aber kein Silberstempel dabei ist, das ist es aus Italien aber kein Silber. Aluminium ist wahrscheinlich das richtige Metall.
Die Kette mit den Cloisonnékugeln stammt trotzdem aus Asien, wie Pontikaki schon schrieb.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Überdimensionierter Rosenkranz
      von Rolandum » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 3 Antworten
    • 1784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen
      von gmjw » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 12 Antworten
    • 1662 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Rosenkranz in Schatulle Buchform
      von Veronika » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 82 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Veronika
    • Ist es ein Cloisonne -Ei oder nicht?
      von Horrido-50 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Russische Cloisonne Emaille Becher .... Punze, Wert, Wo Anbieten ?
      von DrMBMB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ist das Cloisonné?
      von Tatiana 1980 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍