Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Dieses Figürchen habe ich auf dem Wertstoffhof im Abfall gefunden.
Ich fand es - trotz seiner Blessuren - so entzückend, daß ich fragte, ob ich's mitnehmen darf.
Die Armstümpfe hab ich glattgeschliffen und dann eine kleine Muschel mit Hilfe der Klebepistole
angefügt (iss noch verbesserungswürdig;-)
Könnt ihr ein angemesseneres Material empfehlen?
Jetzt darf sie am Waschbecken die abgelegten Ringe aufnehmen.
Könnt ihr anhand der Marke das Alter und den Hersteller herausfinden? Und eventuell dadurch
auch wie das "Freulein" wohl gesund aussah und was sie wohl in den Händen hielt?
Höhe bis Kopf 17,5 cm
Freulein (1).JPG
Freulein (1).JPG (78.53 KiB) 214 mal betrachtet
Freulein (2).JPG
Freulein (2).JPG (58.73 KiB) 214 mal betrachtet
Freulein (3).JPG
Freulein (3).JPG (120 KiB) 214 mal betrachtet
Freulein (5).JPG
Freulein (5).JPG (182.84 KiB) 214 mal betrachtet
Freulein (6).JPG
Freulein (6).JPG (111.64 KiB) 214 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Pontikaki Verified »

So sieht sie jetzt aus
Freulein (4).JPG
Freulein (4).JPG (76.71 KiB) 213 mal betrachtet
Freulein (9).JPG
Freulein (9).JPG (263.19 KiB) 213 mal betrachtet
Freulein (8).JPG
Freulein (8).JPG (300.4 KiB) 213 mal betrachtet
Freulein (7).JPG
Freulein (7).JPG (97.55 KiB) 213 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von redfox »

Hallo, grüne Windmühlenmarke, sollte also Karl Ens, Volkstedt sein...
[Gäste sehen keine Links]
Der Quelle nach 1919-1945...
Hier findest du ähnliche...
[Gäste sehen keine Links]
Sehr nachhaltig! :clap:

Und ach so: Sie hatte wahrscheinlich.....nichts in der Hand!
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Moin Marion,

Deine Tänzerin ist von Karl Ens, Volkstedt, um 1930, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße

P.S.: Hier noch der Stempel:
[Gäste sehen keine Links]

Ups Redfox war schneller, gar nicht gemerkt.
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Sonntag 9. April 2023, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Subba redfox - Merci. :kissing:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 509
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 497

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 11:53 Die Armstümpfe hab ich glattgeschliffen und dann eine kleine Muschel mit Hilfe der Klebepistole
angefügt
Die Idee gefällt mir sehr gut!
Gerade weil die Muschel so wellig und "rüschig" ist, sieht es aus, als würde die Figur ihre (unversehrten) Arme ausstrecken, um etwas besonders kostbares zu präsentieren.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 12:13 gar nicht gemerkt.
Und ich hab Deinen Beitrag auch nich bemerkt - der war da auch nich....:thinking:
Dickes Merci auch für Dich :kissing:
Falls jemand ne Empfehlung für ne ästhetisch befriedigende Porzellan-Füll-Klebemasse hat...wird gerne genommen;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16350
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27530

Freulein mit abbe Arme wiederbelebt

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 14:46 ästhetisch befriedigende Porzellan-Füll-Klebemasse hat
am einfachsten wäre u.U. Fimo für einen 'Unterbau', aber das klebt nicht. Da müsste die Mupfel dann doch wieder mit z.B. Sekundenkleber drauf fixiert werden.

Spezielle Epoxis wären für den Zweck vermutlich sinniger [Gäste sehen keine Links] - fragt sich, wie viel Erfahrung Du (außer in Edelmetall) beim Modellieren/Formen - vllt. aus dem Formenbau? hast. Ob Du dazu noch Kaltglasur willst/bräuchtest, um den Übergang zu kaschieren - kannst Du goo fragen, gibt verschiedene, nehmen sich aber alle nicht viel.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Kopie von Spitzweg der arme Poet
      von John Silver » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“