Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Anktiker Schrank selbst ablaugen und wachsen ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • LittleMausal Offline
  • Reputation: 0

Anktiker Schrank selbst ablaugen und wachsen ?

Beitrag von LittleMausal »

Hallo liebe Schatzkisten-User,

ich habe mir gestan eine antike Kommode gekauft (bereits restauriert), bei der Besichtigung der Kommode ist mit ein alter Schreank am Dachboden des Verkäufers besonders ins Auge gestochen. :shock: Der Verkäufer hat dann gemeint , dass man ihn nur ablaugen müsste und dann mit Wachs bearbetien und dann wäre er wieder relativ schön.

jetzt zu meiner Frage:

Kann man so etwas selber machen bzw wieviel kostet so etwas in etwa beim Restaurator (der schrank ist in etwa 80cm breit und 1,50 hoch) :?:


Danke schonmal im Vorraus,
  • galimavinda Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von galimavinda »

Wenn man sich nicht ganz dumm anstellt, kann man so einiges selbst machen!
Nur heutzutage wird uns ja immer mehr eingeredet "Lass das lieber von einem Fachmann machen..."
Nur haben gerade die in meiner Wohnung den groessten Pfusch hingelegt. Ich arbeite mich nun mehr und mehr in eine Materie ein und mache es lieber selbst.

Zu Deiner ausgangsfrage: Kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt auf den Lack/Beschichtung an: Ob man ihn mit Aetznatron oder mit handelsueblichen
Gel-Abbeizern zu Leibe rueckt. Oder mit Heissluft. Wichtig auch: was ist darunter?
Furnier? Sollte man alles bedenken um dann das richtige Mittel zu nehmen.
Gruss, M .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stolzenberg Klappenschrank ölen, wachsen oder polieren?
      von Schlacks » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 7 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?
      von Sid » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 5 Antworten
    • 4000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“