was könnte das sein ??
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- harry_nrw Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 18:36
- Reputation: 7
was könnte das sein ??
Das habe ich ersteigert und gerade bekommen , laut Händler , echtes Siber. eine Silberpunze konnte ich leider nicht entdecken .
Hat jemand eine idee was ich da gekauft habe ?
Vielen Dank ':)
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
was könnte das sein ??
das ist kein Massivsilber, womöglich nicht mal versilbert.
Hier, hab ich im WEB gefunden.
Ist nicht ganz identisch zu Deiner, Du hast im Schirm "Herzen", da sind es "Sterne". Allerdings der gleiche Hersteller, vgl. Bild 5 mit der Signatur im 2. Link.
[Gäste sehen keine Links]
Das Objekt mit weiteren Infos.
[Gäste sehen keine Links]
Wird als Pewter, also Zinn angegeben.
Die Adresse rückseitig - La Capodimonte, Napoli und eine Straße hab ich in einer Seite über Touri Touren in Neapel entdeckt; ist vermutlich der Verkäufer/Ladengeschäft.
[Gäste sehen keine Links]
Tour 1: Altstadt von Neapel mit Spaccanapoli und Markt.
....Via S. Biagio dei Librai ...
[Gäste sehen keine Links]
Meine Meinung dazu:
Ein Objekt aus einer Serie.
Die Punze/Gravur
"MBG" bzw in irgendeiner anderen Buchstabenkombi deute ich als den Hersteller Deines Objekts.
Wobei dieses kleine "M" der Ort sein könnte, beispielsweise Mailand und dann vorne "GB".
Ist aber nur Spekulatius.
Exkurs:
Es gibt eine "Mbg From Italy S.r.l", ein Werbeartikelanbieter.
[Gäste sehen keine Links]
Ob da ein Zusammenhang besteht - keine Ahnung.
Es grüßt
Ali
- harry_nrw Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 18:36
- Reputation: 7