Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Identifikation eines Silberbestecks

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jesaiah Offline
  • Reputation: 0

Identifikation eines Silberbestecks

Beitrag von Jesaiah »

Liebe Leute,

nachdem ich unseren Dachboden derzeit durchstöbere, werden hier noch einige Mails (auch in anderen Rubriken) kommen :o)

Vorerst habe ich dieses gefunden - die Messerklingen tragen die Marke "Henckels Zwillingswerk", aber dort ist die Serie nicht zu finden bzw. habe ich auf die Anfrage keine Auskunft bekommen.

Daher die Frage, ob jemand das hier fotografierte Serienmuster erkennt - ich würde gerne Teile nachkaufen (mir fehlen nämlich einige wenige).

Was ich vergessen habe: Der kleine Stempel am obersten Foto ist offenbar eine 20 in einem Kreis. Sonst tragen die Teile keine Stempel oder Punzen.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Das Messer hat eine 20er Versilberung. D.h. eine sehr Niedrige, üblich ist eine 90er (Herstelldatum evt. um 1. Weltkrieg herum).

Das Muster ist im weitesten Sinne dem "Perl-Dekor" von Bruckmann
nachempfunden. Da die Gabeln und Löffel weder eine Silber- noch eine Herstellerpunzierung aufweisen ist anzunehmen, dass

- es nicht von einem namhaften Hersteller ist
- es aus Alpacca (silbern glänzende Zinnlegierung) sein könnte
- es lediglich einen idellen Wert darstellt

Um das Besteck zu komplettieren bleibt nur die Suche in Online-Auktionen, beim Trödler oder auf Flohmärkten.

Trotzdem ein schönes Besteck!

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation eines Gemäldes
      von Hennen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Identifikation des Künstlers H.B.
      von ReneGade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 986 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Identifikation eines Silberstempel/Punze
      von kilianfm » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Identifikation Steiff Teddy von circa 1990
      von Frederik » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teddy
    • Identifikation von (Steiff)Stofftier
      von GiZa » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“