Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • farfalle18 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 20:46
  • Reputation: 8

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von farfalle18 »

Liebe Experten,

des Suchens mürbe geworden (und weil Euer Wissen mich immer wieder beeindruckt) bitte ich erneut um Eure Hilfe bei der Punzenbestimmung auf meinem Andenken Löffel. Ich finde rein gar kein Vergleichsobjekt im Netz… :worried:
4C5E4544-1CD9-4360-A4D3-BA3F6FBF4C09.jpeg
4C5E4544-1CD9-4360-A4D3-BA3F6FBF4C09.jpeg (51.61 KiB) 464 mal betrachtet
2795E1E6-7424-418E-BEBB-9AC4139B9A1F.jpeg
2795E1E6-7424-418E-BEBB-9AC4139B9A1F.jpeg (92.06 KiB) 464 mal betrachtet
Bist Du solo? Kommt drauf an - sucht mich das Imperium?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kann es sein, dass die Bilder zum Erkennen der Schrift und besonders der Punzen auch etwas zu klein sind? und zum Kopfverdrehen geeignet und zum Bildbearbeitung erst anwerfen müssen. Auch ist der Herr oben unscharf geraten. Entweder mit geeigneter Lampe oder bei Tageslicht draußen fotografieren; Makromodus, Lupe, Lesebrille o.ä. kann bei Detailaufnahmen helfen. Wie groß ist der Löffel? bei sowas auch gerne abschreiben, was drauf steht... WEIMAR GOETHE JAHR 1932

Einen weiteren Löffel davon hab ich grad auch nicht auftun können - wie viele ab es? gibt es heute noch? werden irgendwo angeboten/gehandelt?

Gruß
nux
  • farfalle18 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 20:46
  • Reputation: 8

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von farfalle18 »

Hallo Nux,
die Qualität hat wohl beim Hochladen der Bilder nochmals gelitten.
Hier gerne der 2. Versuch mit Lupe und Infos:
WEIMAR GOETHE JAHR 1932
Länge des Löffelchens: 9,5 cm
Hoffentlich sind die Bilder jetzt besser.

VG Monika
BCF82C5C-4090-435D-97DE-49ACA9ADFA99.jpeg
0F42047F-CC9F-4D0A-88EF-88784B1986E6.jpeg
Bist Du solo? Kommt drauf an - sucht mich das Imperium?
  • farfalle18 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 20:46
  • Reputation: 8

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von farfalle18 »

Hallo Nux, eins noch:
Ich glaube nicht, dass der ganze Löffel aus 800 Silber ist sondern nur die Fassung der Münze. Der Rest könnte Zinn sein oder ein anderes unedles Metall, da die Laffe nicht geputzt ist. Mich würde nur interessieren, wem diese Punze zuzuschreiben ist. Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden.
Bist Du solo? Kommt drauf an - sucht mich das Imperium?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von nux »

hm - also das mit den zwei verschiedenen Materialien glaub ich eher nicht; wäre sehr ungewöhnlich. Wieso sollte an der Laffe gepunzt sein und das auch noch zusätzlich?

Dann, was auffällt - bei einem deutschen Erzeugnis wären Halbmond Krone eigentlich üblich vor der 800 um die Zeit? andererseits - hätte man solche Löffelchen um die Zeit und dann auch noch für diesen nun urdeutschen Dichter im Ausland fertigen lassen? auch nicht so richtig vorstellbar.

Richtig klar ist die Punze ja eh nicht, ist ja auch recht klein. Die einzige Assoziation, welche mir kam, passt auch nicht 100% - aber vergleiche selbst mal Beispiele des Auerhahns auf seinem Zweig - sprich Karl Kaltenbach [Gäste sehen keine Links]
  • farfalle18 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 20:46
  • Reputation: 8

Andenkenlöffel 800 Silber Punze?

Beitrag von farfalle18 »

Hallo Nux,
vielen Dank für Deine Antwort. An den Auerhahn habe ich auch schon gedacht, aber das passt nicht ganz, da stimme ich Dir zu. Für mich sieht die Punze eher aus wie ein Hase auf Skiern. Von mir aus auch ein Hamster :') Aber eine Fantasie Punze bei sowas finde ich auch komisch. Zumal ja auch ein G unterhalb des Tieres gemarkt ist. Passt irgendwie alles nicht so ganz. Und an Zinn dachte ich, weil der Löffel sehr hell ist und ziemlich leicht. Tja… bleibt wohl ein Rätsel, das Teilchen. :unamused:
Bist Du solo? Kommt drauf an - sucht mich das Imperium?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 19 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • Jugendstil Teesieb, 800 Silber, Herstellerpunze
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2054 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Silber Löffel mit Halbmond/Krone 800 und Stempel
      von die-wilden-fünf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2809 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“