Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Brieföffner, Niederlande

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Brieföffner, Niederlande

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,
Ich habe noch so einige Gegenstände, die mir Rätsel aufgeben.

Heute Abend möchte ich euch daher gerne meinen Brieföffner aus Silber zeigen, den ich vor nicht allzu langer Zeit bei Ebay-Kleinanzeigen erworben habe.
Er ist insgesamt ca. 19.5 cm lang -
Der Griff macht dabei ca. 5.5 cm aus und ist dabei ganz fein gearbeitet (zeigt einige Blüten, Ranken/Blätter (?) und ein „Gitter-Motiv“).
Der Verkäufer war aus Bochum und konnte mir leider keine Angaben machen, woher das gute Stück stammt außer, dass es in den Niederlanden gefertigt wurde.

Es ist nun das 1. Mal, dass ich nach Silberpunzen gesucht habe. Daher tue ich mich mit der Interpretation ein bisschen schwer. ;)
Gute Ansätze, 1. Hilfe, habe ich auf dieser Seite gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Was ich der Punze entnehmen konnte – und was nicht:

1). W? Ich finde das 1. Symbol (auf dem Schneideteil, unterhalb des Griffs) sieht für meine Begriffe etwas „zerhämmert“ aus und daher bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich ein „W“ sein soll?
2). N: wenn man es (entsprechend der nachfolgenden Zahl) von oben nach unten liest; für was steht das N?
3). 10 = 833 Silber?

4). schreitender Löwe nach rechts
5). Kopf der Minerva mit einem M = stünde für die Stadt Schoonhoven
= Niederlande wäre damit bestätigt?

6). Das letzte Symbol sieht für mich wie ein kleines „r“ aus.
Aber ich finde halt, dass mein kleines „r“ von der Optik her doch etwas sehr anders aussieht, als das in der Tabelle im Link.

Sicherlich seid ihr in dem Thema fitter als ich und könnt mir vielleicht bei der Einordnung behilflich sein.
Unter Umständen ist die Lösung für euch ganz leicht. O:-)

Liebe Grüße und – wie immer - noch einen schönen Abend euch allen.
IMG_20220708_122225.jpg
IMG_20220708_122225.jpg (111.06 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_20220708_120715.jpg
IMG_20220708_120715.jpg (245.25 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_20220708_190150.jpg
IMG_20220708_190150.jpg (60.3 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_20220708_190200.jpg
IMG_20220708_190200.jpg (65.36 KiB) 336 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Brieföffner, Niederlande

Beitrag von Shaki »

Nachtrag
1). W? Ich finde das 1. Symbol (auf dem Schneideteil, unterhalb des Griffs) sieht für meine Begriffe etwas „zerhämmert“ aus und daher bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich ein „W“ sein soll?

Oder soll das "W" vielmehr eine Krone sein?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Brieföffner, Niederlande

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da bist Du im Wesentlichen schon gut dabei für ohne Vorkenntnisse ;)

Was noch fehlt, ist links das Meisterzeichen 'Krone N10' - (kein W) - das findest Du da z.B. unter N [Gäste sehen keine Links] - das zweite der Gebr. Niekerk, verwendet 1970-1997
Dann der nach rechts schreitende Löwe mit der 2 unter dem Bauch steht für den Feingehalt von 833/1000er Silber.
Der Minervakopf mit dem M für Schoonhoven als Ort der Beschau, ja - das Amt gab es nur bis 1987 - muss also davor sein
Ganz rechts der Jahresbuchstabe - das kleine r im Kreis - besagt dann auch 1977. Dort die Tabelle auch mit den weiteren Jahren [Gäste sehen keine Links]

Da in dem PDF S. 6 ein bisschen Info zum Hersteller und seiner Geschichte [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 345

Brieföffner, Niederlande

Beitrag von Shaki »

Hallo Nux,
Die "2" unter dem Bauch des Löwen - was Du alles siehst. Dass da noch was ausser dem Löwen zu erkennen ist: darauf wäre ich im Leben nicht gekommen.

Du bist ein Schatz :*
Und wieder sooooo schnell!
Ich bewundere Deinen Spursinn sehr! Hab vielen, vielen Dank für die vielen Infos und die Zeit, die Du Dir wieder genommen hast!!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Medaillon Niederlande
      von Skyfly » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Ölgemälde - Schiif auf Dock und Häuser - Niederlande - wer hat es signiert?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 2136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte Herstellerpunze Niederlande?
      von VanDiemen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1761 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Brieföffner Punzen unbekannt
      von technotaub » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Brieföffner in Schwertform mit Ritterkopf - alt?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Löschwippe & Brieföffner Bronze, Bitte um Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“