Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von Thomas66 »

Liebe Gemeinde,

auch meine Döschen Sammlung hat mit diesem kleinen Döschen aus einer Auktion Zuwachs erfahren.

Es ist 3,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von 3 cm, es wiegt ganze 15 Gramm. Die Dose war Teil eines Konvolutes, deshalb ging das Auktionshaus nicht speziell auf jede Dose einzeln ein.

Woher könnte das Döschen stammen, wie alt ist es?

Wie immer vielen Dank für eure Expertise :blush: !

Thomas
P1060972 (2).JPG
P1060972 (2).JPG (260.29 KiB) 363 mal betrachtet
P1060973 (2).JPG
P1060973 (2).JPG (241.07 KiB) 363 mal betrachtet
P1060974 (2).JPG
P1060974 (2).JPG (317.75 KiB) 363 mal betrachtet
P1060975 (2).JPG
P1060975 (2).JPG (302.77 KiB) 363 mal betrachtet
P1060976 (2).JPG
P1060976 (2).JPG (238.75 KiB) 363 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thomas66 am Freitag 8. Juli 2022, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von Thomas66 »

....und hier noch 3 Fotos der Punzen
P1060977 (2).JPG
P1060977 (2).JPG (223.75 KiB) 357 mal betrachtet
P1060978 (2).JPG
P1060978 (2).JPG (187.35 KiB) 357 mal betrachtet
P1060976 (3).JPG
P1060976 (3).JPG (124.38 KiB) 354 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier würde ich doch stark auf Hanau tippen...
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2230
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4676

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von marker »

Moin, der laufende Löwe und die Marke mit K sind niederländisch. Also eher daher ? Arbeiten im Hanauer Stil wurden auch in den Niederlanden gerne gemacht. Gruss marker
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von Thomas66 »

Danke euch beiden schon mal, wegen dem nach rechts schreitenden Löwen hatte ich auch die Niederlande vermutet, kam dann aber mit den anderen Marken einfach nicht weiter und blieb ratlos zurück.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von NOH123 »

Das ist ein Lodereindoosje aus den Niederlanden
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von Thomas66 »

Hallo NOH,

danke für den Hinweis, ich musste den Begriff erstmal googeln. Es handelt sich also um ein Geruchdöschen, in das früher ein kleiner Schwamm gelegt wurde.

Hier mal eine Seite mit Erklärung und Döschen:

[Gäste sehen keine Links]

Aber von wann könnte sie sein?
Zuletzt geändert von Thomas66 am Freitag 8. Juli 2022, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?

Beitrag von nux »

Thomas66 hat geschrieben: Freitag 8. Juli 2022, 14:35 wegen dem nach rechts schreitenden Löwen hatte ich auch die Niederlande vermutet
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, der ist eindeutig - der Rest dürfe unter das fallen, was man bei Hanau als Pseudopunzen bezeichnet. Also 'imitatiekeuren' oder auch valse zilvermerken. Gibt ein Buch dazu und ein paar Hinweise im Netz [Gäste sehen keine Links]

Diese sind halt rel. einfach erkennbar, da der Hersteller daneben auch sein eigenes Herstellerzeichen (s.o. von @marker, allerding vllt. tw. überstempelt) und eine dagegen jüngere resp. offizielle Feingehaltspunze.

Tippe sehr stark auf JK. 1 von Jacob Kooiman (genennt 'de vervalser') in Schoonhoven. Mit gleichen anderen Stempeln - falsches MZ MC im Rechteck - falscher Löwe - falsche Stadtmarke - in einer Datenbank mit Jahresbuchstabe 1887 zu finden. Der allerdings fehlt hier ?

alles auch da ziemlich unten auf der Seite mit zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Döschen - Fehlkauf?
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Wer kennt so ein Döschen ?
      von Reiner80 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Osterei Döschen Stempel nicht gefunden
      von FrankSa73 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FrankSa73
    • Royal Dux Deutschland kleines Mädchen
      von Pooh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pooh
    • Kleines Kristallglas mit Rand Sterling 925 und 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleines Jesusgemälde in sehr altem Rahmen - ist das Porzellanmalerei ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“