Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dampffrachtschiff - Fotografie

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von Rainer Pfalz »

Einen schönen guten Tag!!

vor Kurzem habe ich diese Fotografie ersteigert. Maß: 15 x 20 cm
Beschreibung dazu:"Dampffrachtschiff mit Ladung und Personal am Kai, ca. Jahrhundertwende"

Vielleicht kennt jemand die Fotografie und kann mehr dazu sagen.

Freue mich auf interessante Hinweise.


Gruß
aus der Pfalz
Rainer
IMG_9223.jpg
IMG_9223.jpg (373.48 KiB) 3911 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von lins »

Hi Rainer,
für mich riecht das Bild nach der Ausbeute einer erfolgreichen Schmugglerjagd. Stichwort Prohibition
[Gäste sehen keine Links]
Der eine weißgekleidete Matrose oder Offizielle hält eine Flasche in der Hand.
Der andere hält eine Knarre im Anschlag. Die Kisten waren wohl unter Steinen versteckt gewesen.
Die beiden Offiziellen in Zivil haben irgendwelche Embleme an ihren Hüten.
Wenn jemand die Flagge entschlüsseln könnte, käme man auch auf den Hafen oder das Land. Die Streifen würden ja nach Amerika zeigen, der obere Teil weniger.
Das Schiff würde ich in die 1920er Jahre schätzen, auch das würde für Alkoholschmuggel sprechen.
Ich gebe es zu, ein bisschen Spekulatius ist bei diesen Überlegungen schon dabei. ;)
Aber wir sind ja hier Viele.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich habe mal das Symbol auf dem Schornstein bearbeitet, vielleicht hilft das weiter
castle.jpg
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 654

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von dievo »

Hallo,
lins hat geschrieben: Montag 16. Mai 2022, 12:47 Ich habe mal das Symbol auf dem Schornstein bearbeitet, vielleicht hilft das weiter
Vielen Dank dafür, es hat weitergeholfen. Es handelt sich bei dem Symbol auf dem Schornstein um das Abzeichen des U.S. Army Corps of Engineers, siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Der im Bild zu sehende Fluss ist ziemlich breit, es kann sich eigentlich nur um den Mississippi handeln. In der deutschsprachigen Wikipedia wird erwähnt, dass das Corps of Engineers in der Zeit des New Deal im staatlichen Auftrag für den Mississippi River und seine Zuflüsse ein über 11.000 km langes Hochwasserschutzsystem baute:

[Gäste sehen keine Links]

In der englischsprachigen Wikipedia heißt es des Weiteren, dass das Corps nach der großen Mississippi-Flut des Jahres 1927 Hilfe leistete:

[Gäste sehen keine Links]

MfG dievo
Zuletzt geändert von dievo am Montag 16. Mai 2022, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von lins »

Hi Dievo, good job! :grinning:
Hier ist so ein Patrouillenboot gegen "rum running", dem Schmuggel von Rum oder anderen Feinheiten.
Das hat ja doch gewisse Ähnlichkeiten mit dem Schiff auf dem Foto
[Gäste sehen keine Links]
Der Text:
>>The 110-foot USRC Mackinac, later USCGC Mackinac, was built in Baltimore, MD in 1903. It was stationed in Sault Ste. Marie and served the United States Revenue Cutter Service from 1903 to 1915 and in the United States Coast Guard from 1915 to 1917 and again from 1919 to 1939, patrolling the Straits of Mackinac for rum running.<<
Maschinenübersetzt:
>>Der 110 Fuß lange USRC Mackinac, später USCGC Mackinac, wurde 1903 in Baltimore, MD, gebaut. Er war in Sault Ste. Marie und diente von 1903 bis 1915 dem United States Revenue Cutter Service (militärischer Zolldienst. Meine Anmerkung) und von 1915 bis 1917 und erneut von 1919 bis 1939 in der United States Coast Guard, wo sie in der Straße von Mackinac auf der Suche nach Rum patrouillierte.<<
Hier ist noch eine Auswahl von Coast Guard Ships
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht ist ja Deins dabei. :grin:
Grüße
Lins
  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Dampffrachtschiff - Fotografie

Beitrag von Rainer Pfalz »

Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe und die vielen Hinweise zu der Fotografie. Ich bin begeistert!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Daguerreotypie oder simple Fotografie
      von Pontikaki Verified » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 8 Antworten
    • 2563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Fotografie - was für Material
      von Altes mag » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 5 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“