Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Horn - Jagdhorn ?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Homberger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 05:43
  • Reputation: 6

Altes Horn - Jagdhorn ?

Beitrag von Homberger »

Hallo, kennt sich jemand mit sowas aus?
Ich frage mich, von wann dieses Horn in etwa ist und ob es sich um ein einfaches Signalhorn handelt, oder ob es einem bestimmten Bereich (Feuerwehr, Jadhorn etc. ) zuzuordnen ist.
Inschriften / Prägungen sind leider keine vorhanden.
IMG_9244(1).jpg
IMG_9244(1).jpg (102.23 KiB) 646 mal betrachtet
IMG_9243(2).jpg
IMG_9243(2).jpg (96.79 KiB) 646 mal betrachtet
IMG_9242(1).jpg
IMG_9242(1).jpg (125.48 KiB) 646 mal betrachtet
IMG_9241(1).jpg
IMG_9241(1).jpg (214.9 KiB) 646 mal betrachtet
IMG_9240(1).jpg
IMG_9240(1).jpg (348.33 KiB) 646 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schiffchenschnitzer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Freitag 18. März 2022, 19:44
  • Reputation: 9

Altes Horn - Jagdhorn ?

Beitrag von Schiffchenschnitzer »

Signalhorn der FFW kann (ich) man fast ausschließen.
Die waren grade und meisstens mit 2 oder 4 Schalltrichter + Ventil.
Ich würde eher auf ein Jagdhorn tippen...
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Altes Horn - Jagdhorn ?

Beitrag von thalasseus »

Hallo, - in Bild 1 meine ich eine Spur/Abdruck eines Herstellerschildchens erkennen zu können, das da mal angelötet war, ähnlich wie hier:
[Gäste sehen keine Links]
Schade - Ohne dieses ist es, glaube ich, schlecht möglich, den Hersteller zu ermitteln, es gab früher zahlreiche kleine und größere Instrumentenmacher (m.E. auch noch heute).
Obwohl ich mich in diesem Spezialbereich nicht auskenne, denke ich, dass du wohl eher ein Militär- als ein Jagdinstrument hast, evtl. auch Schützenvereine, Pfadfinder o.ä. Wiki Commons listet zwar einige ähnlich gebaute Teile als Jagdörner [Gäste sehen keine Links]
- aber ob das korrekt ist? Die überwiegende Mehrheit der Jagdhörner scheint doch rund gebaut/gewickelt. Dagegen finde ich viele Beispiele für ähnlich wie deins gebaute Militärinstrumente... Im (vorw. Amerikanischen) Englisch als 'Bugle' bezeichnet: [Gäste sehen keine Links] - deutsch auch 'Signaltrompete', z. B. hier [Gäste sehen keine Links]
Begrifflich ist das leider etwas verwirrend und geht hin und her, je nach Zeit, Land, Funktion usw. Nach der Instrumentengattung ist deins auf jeden Fall ein Horn, wegen des konischen Rohrverlaufs. Der Ursprungstyp wurde wohl auch zur Jagd eingesetzt und vom Flügelmeister geblasen, daraus entwickelte sich das Orchester- und Jazzinstrument 'Flügelhorn' mit Ventilen; - das zur ganzen Familie der 'Bugles'/ Bügelhörner gehört und so weiter... Wir schweifen ab.
Vorsichtige zeitliche Schätzung: 1. Hälfte 20., aber nicht mehr Kaiserzeit.
LG thal
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Altes Horn - Jagdhorn ?

Beitrag von thalasseus »

Diesen Fund noch als interessante Ergänzung:
[Gäste sehen keine Links]
Das hier gezeigte, um 1900 datierte und als Signaltrompete bezeichnete Teil steht auch tatsächlich etwas mehr auf er Seite der Trompetenfamilie, als deins, - wegen des mehr zylindrischen Rohrverlaufs. Mit Verweis auf die Posttrompeten in Preussen (in Es) und darauf, dass die z.T. auch als Jagdhörner bezeichnet wurden...
Deins sieht für mich qualitativ besser aus, solider auch, mit dem Kranz am Schallbecher. Wenn du es ganz ernst meinst, könntest du die Rohrlänge messen, das Instrument dort vorstellen:
[Gäste sehen keine Links]
und vorher testen was für ein Ton rauskommt :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jagdhorn??
      von helgamosi » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
      von Keksmariechen » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
    • Wertermittlung 2 Zinnbecher Motiv: Reiter mit Horn & Kutsche aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 3511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
    • Bleistiftzeichnung von Rebecca Horn von 1969
      von Koepfchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Koepfchen
    • Post / Signal / Miltärs - Horn ? Zeitraum ? Bitte um Hilfe falls möglich!
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 18 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍