Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer ist abgebildet?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Wer ist abgebildet?

Beitrag von Joeha »

Hallo,
mich würde interessieren wer hier abgebildet ist. Ein schlecht erhaltener Druck auf den ich die Schrift nicht entziffern kann. Der Künstler wird wohl Johann Philipp Walther (1798-1868) sein.
Das Blatt ist 33 x 26 cm , das Bild 16 x 13,5 cm groß.
Grüße Joeha
sc003.jpg
sc003.jpg (198.85 KiB) 276 mal betrachtet
sc004.jpg
sc004.jpg (288.68 KiB) 276 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Wer ist abgebildet?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Im Grafikportal hab ich "Dein" Bild gefunden.
[Gäste sehen keine Links]

Wenn Du das anklickst baut sich eine Seite der Staatlichen Graphischen Sammlung München auf, die an diesem Datensatz das Copyright hat.
Daher bringe ich diesen Link nicht direkt.

Ich entnehme folgende Daten:
Stahlstich vom Stecher Walther, Johann Philipp von 1851 - Nürnberg, Kreide

Zur Person des Stechers Walther, Johann Philipp (1798 -1868).
[Gäste sehen keine Links]

In der Staatlichen Graphischen Sammlung München dort die Inventarnummer 248609 D.

Ikonographie:
Porträt einer historischen Person (Walther, Johann Ludwig Gottfried).

Dazu gefunden:
Johann Ludwig Gottfried Walther (1785–1852), deutscher Pfarrer und Schriftsteller
[Gäste sehen keine Links]

Zur Person des Pfarrers dort unter Genealogie.
"Johann Gottfried Walther (1785–1852), Pfarrer in Haunsheim, u. d. Luise Canabich (1783–1856)"
[Gäste sehen keine Links]

Stecher und abgebildete Person beide mit Namen Walther; da läge eine familiäre Verbundenheit nahe.
Hab ich aber nicht weiter geprüft.
Der Stahlstich entstand ein Jahr vor dem Tod des Pfarrers.

Es grüßt

Ali
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Wer ist abgebildet?

Beitrag von Joeha »

Hallo Ali,
ich bedanke mich für die umfangreiche Antwort. Habe selbst lange gesucht und nichts gefunden.
Grüße Joeha
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 850 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“