Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glasmarke gesucht

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Glasmarke gesucht

Beitrag von gabiwild »

Liebe Schatzkistenprofis,

ich habe hier einen alten Flakon aus der Jarhundertwende und auf der Unterseite ist eine Glasmarke die ich nicht bestimmen kann und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, oder hat die entsprechende Literatur über Glasmarken wo diese zu finden ist.

Man kann ganz gut eine MÖWE und die Buchstaben "B" (links), "R" (rechts) und unten die Zahl "6" erkennen. Mir kommt vor als wäre unter der Möwe ein großes "S" zu sehen, kann mich aber auch täuschen, ist schwer zu erkennen.

Foto hab ich angehängt, in der Hoffnung das mir vielleicht jemand weiterhelfen kann :-)
Glasmarke mit Möwen-Motiv
Glasmarke mit Möwen-Motiv
glasmarke.jpg (118.02 KiB) 934 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Glasmarke gesucht

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
kenne ich leider so nicht. Wie kommst du auf Jahrhundertwende?
Lieben Gruß
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Glasmarke gesucht

Beitrag von gabiwild »

Meinst du kann das auch später sein?
30er Jahre?
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27605

Glasmarke gesucht

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also 1920er, 30er Jahre - da sind die Sprühdingse (wie nennt man das?) oft noch gebogen und nach unten gerichtet. Aber das soll mal kein Kriterium sein, könnte auch früher oder später ...

Möwe glaub' nicht - das sieht fast mehr nach einem Adler mit (Welt-)Kugel aus. Gibt doch so einen, den hatten wir schonmal auf irgendwelchen Lampenzylindern, das ist aber nur quergedacht (wo war der noch?) - ah da viewtopic.php?t=9027 - darin ist ein Link zu einer Pressglas-Korrespodez-Ausgabe über Zabkowice [Gäste sehen keine Links] - zumindest haben die Toilettensets gemacht und so ein Grün wäre dort auch möglich. - Nur - das B R passt da ja wohl nicht dazu.

Kannst Du bitte mal ein Foto machen, wo nicht alles so reflektiert?

Gruß
nux
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Glasmarke gesucht

Beitrag von gabiwild »

Hallo Nux,

Ein Adler - der Ansatz ist gut, aber du hast Recht, die Buchstaben passen nicht dazu.

Ich hab aber bei der Recherche über Glasobjekte der Firma Zabkowice einen umfangreichen Produktkatalog mit 177 entdeckt wo alle Produkte die sie hergestellt haben dokumentiert sind.
Flakons mit Zerstäuber haben sie anscheinend nicht produziert, aber vieles andere. Vielleicht ist der Link aber für jemanden anderen mal interessant und findet seine Verwendung.
[Gäste sehen keine Links]

Ich bin auch überzeugt das dieses Glasobjekt in die Zeit 1920 - 1930 einzustufen ist, vorallem das Design ist typisch für die Zeit.
Und auch der Metall-Schlauch um das Parfüm aufzusaugen passt in diese Zeit hinein.

Na mal sehen, vielleicht kommt noch ein guter Tipp rein :-)

Danker nochmals für deine Unterstützung :+1:

Lg. Gabi
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Glasmarke gesucht

Beitrag von Sartre99 »

Also ich gehe ehrlich gesagt von später aus. Oder ist da irgendwo eine Naht? So weit ich weiß können ja Prägestempel nur entstehen wenn in der Form gegossen/geblasen wird. Und bis Anfang der 50er Jahre gab es nach meinem Wissen nur zwei- oder dreiteilige Formen. D.h. es müsste wenn vorher gewesen sein . Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Aber finde das sieht auch eher wie 50er Jahre aus, vor allem das Oberteil.Metallschlauch sehen wir ja leider nicht :grinning: :grinning: :grinning:
Zuletzt geändert von Sartre99 am Dienstag 22. Februar 2022, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Glasmarke gesucht

Beitrag von gabiwild »

Hallo,

ich hab jetzt mal bessere Fotos gemacht und auch das Innenleben (Metallrohr) fotografiert. Und ich glaube zu sehen das es 3 teilig war, zumindestens kann man auf einem Foto zwei Nähte auf der oberen Seite ganz gut erkennen. Dahinter ist dann nochmals so eine Naht.

Auch die Glasmarke sieht man besser wenn sie verkehrt steht, warum auch immer ':)

Ich hoffe mal das ihr jetzt eine bessere Sicht auf das Objekt habt.
Und nochmals vielen Dank für eure tolle Unterstützung :+1: :+1: :+1:
Obere Ansicht mit zwei sichtbaren Nähten
Obere Ansicht mit zwei sichtbaren Nähten
IMG_20220222_164941-01_resized_20220222_045215218.jpeg (36.62 KiB) 882 mal betrachtet
Metallrohr das Innenleben
Metallrohr das Innenleben
IMG_20220222_164901-01_resized_20220222_045214792.jpeg (63.92 KiB) 882 mal betrachtet
Glasmarke
Glasmarke
IMG_20220222_164829-01_resized_20220222_045215507.jpeg (49.36 KiB) 882 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Glasmarke gesucht

Beitrag von Sartre99 »

gabiwild hat geschrieben: Dienstag 22. Februar 2022, 16:58 Auch die Glasmarke sieht man besser wenn sie verkehrt steht, warum auch immer ':)
das keine Zauberei sondern eine Frage von Winkel und Licht :grinning: :grinning:
Ok, also Nähte sind da. Bringt aber immer noch nichts >:)
Habe nirgends diese Marke gefunden, weder im Glasmarkenlexikon noch irgendwo anders.
Haste den Flakon mal mit Schwarzlicht angestrahlt?
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Glasmarke könnte es sein?
      von Anja Ur » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja Ur
    • Unbekannte Glasmarke
      von Sweetie » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 990 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kann mir jemand helfen eine Glasmarke zu bestimmen?
      von Zauberfloete » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Glasmarke
      von Yilly » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Hilfe/Info zu Hersteller/Name einer Glasmarke
      von Mukilus » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Glasmarke
      von hugo1913 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“