Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

das hier ist Schwarzlotmalerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von gallumpf »

dieses wunderschöne Stück faziniert mich, allerdings ist mir die zeitliche Einordnung nicht möglich.
Ich habe zwar schon die Fischer-Glas Auktionskataloge im Archiv bemüht, aber ich komme nicht weiter.
P1009799.JPG
P1009799.JPG (176.45 KiB) 346 mal betrachtet
P1009798.JPG
P1009798.JPG (177.61 KiB) 346 mal betrachtet
P1009797.JPG
P1009797.JPG (206.24 KiB) 346 mal betrachtet
P1009796.JPG
P1009796.JPG (187.1 KiB) 346 mal betrachtet
P1009795.JPG
P1009795.JPG (171.56 KiB) 346 mal betrachtet
speziell an Satre gerichtet: Was meinst Du?
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von gallumpf »

hier noch zwei weitere Fotos
P1009801.JPG
P1009801.JPG (131.47 KiB) 345 mal betrachtet
P1009800.JPG
P1009800.JPG (191.69 KiB) 345 mal betrachtet
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von gallumpf »

mmmh, mich stört jetzt , dass die Farbe Braun ist, und der Begriff Schwarzlotmalerei ist hier wohl fehl am Platz...... :confounded:

trotzdem is es wunderschön :heart_eyes:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16394
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27604

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

gallumpf hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 20:41 der Begriff Schwarzlotmalerei ist hier wohl fehl am Platz
Hallo :slightly_smiling_face:

nö, wieso? aber das ist schon eine ganz andere Kiste - sagen mir sogar meine auf diesem Gebiet beschränkten Kenntnisse

vllt. greife ich zu hoch oder liege im Detail daneben, aber die Richtung könnte es sein. Auch das nur 'in the manner of' und später eingeordnet [Gäste sehen keine Links] - aber schau das Randdekor an und dem Reiter ins Gesicht [Gäste sehen keine Links] - noch größer pixelt aber [Gäste sehen keine Links]

ein 'echter ' Ignaz Preissler käme halt viel prächtiger daher [Gäste sehen keine Links]
zur Person jenes Künstlers [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von Sartre99 »

Guten Morgen,
whow, tolles Glas. das schon Schwarzlotmalerei würde ich sagen. Schwarzlotmalerei ist bräunlich bis schwarz. Siehe z.B. hier :
ile:///C:/Users/Admin/AppData/Local/Temp/Stgt Marienkirche · Reuter - Klein 030-032.pdf
oder aber wie Neuwirth z.B. sagt es ist Sepiamalerei:
[Gäste sehen keine Links]
Stil geht für mich mal wieder Richtung Haida/Steinschönau-Lobmeyr:
[Gäste sehen keine Links].
oder hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von gallumpf »

Diesen Neuwirth auf ebay muss ich mir merken, da mache ich mal ne online-Fortbildung . Ich muss ja noch mehr Glas entschlüsseln.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16394
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27604

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

... [gelöscht wg. fehlerhafter Info]
Zuletzt geändert von nux am Samstag 19. Februar 2022, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

das hier ist Schwarzlotmalerei

Beitrag von Sartre99 »

Bei ebay läuft der Shop unter Christian Neuwirth
Das hat er wohl gelesen :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“