Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
Hallo ihr Lieben,
hab mal wieder eine Frage an euch bzgl. von Sektglasbestimmung von der Josephinenhütte. Zu welcher Modellserie gehört dieses Glas bzw. wie lautet der zugehörige Name? Hat am oberen Rand einen Silberrand. Stammt aus dem Nachlass unserer Uroma. Ist sowas heutzutage noch was wert???
lb Grüße
Joachim
hab mal wieder eine Frage an euch bzgl. von Sektglasbestimmung von der Josephinenhütte. Zu welcher Modellserie gehört dieses Glas bzw. wie lautet der zugehörige Name? Hat am oberen Rand einen Silberrand. Stammt aus dem Nachlass unserer Uroma. Ist sowas heutzutage noch was wert???
lb Grüße
Joachim
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
hier noch 3 Bilder davon!
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
^Hallo,
wichtig wären noch Größenangaben und kannste bitte ein Bild von dem Schliff machen ohne Spiegelung? Möglichst bei Tageslicht.
Die josephinenhütte oder besser Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte ist eine der großen aus dem ehemaligenen Schlesien. seit 1923 u.a. mit Fritz Heckert fusioniert, der Name aber blieb. Diesen Aufkleber kenne ich zwar nicht so, aber dieses Teil in der mitte(keine ahnung was das sein soll), wurde so ab 1923 verwendet, also nach der Fusion.
Hier mehr zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
Die Hütte in Polen durfte nach einem verlorenen Prozeß gegen die "Neue Josephinehütte" aus Schwäbisch Gmünd, den Namen nicht mehr verwenden und hieß von da an "Glashütte Julia".Die in Schwäbisch Gmünd gibt es aber auch nicht mehr.
2020 wurde von dem Glaskünstler Zalto die Josephinenhütte wieder aufgemacht. Wohl aber eher um den Namen zu nutzen in Österreich. Bekannt sind aber seine Zalto Gläser:
[Gäste sehen keine Links]
Kannste das noch irgendwie zeitlich eingrenzen seit wann deine Uroma die gehabt haben könnte?
Hab hier das Modell "Alexandra" aus einem Katalog von 1970, was für mich recht ähnlich aus sieht.
Biste sicher dass das ein Silberrand ist? Nicht doch Gold?
Lieben Gruß
wichtig wären noch Größenangaben und kannste bitte ein Bild von dem Schliff machen ohne Spiegelung? Möglichst bei Tageslicht.
Die josephinenhütte oder besser Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte ist eine der großen aus dem ehemaligenen Schlesien. seit 1923 u.a. mit Fritz Heckert fusioniert, der Name aber blieb. Diesen Aufkleber kenne ich zwar nicht so, aber dieses Teil in der mitte(keine ahnung was das sein soll), wurde so ab 1923 verwendet, also nach der Fusion.
Hier mehr zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
Die Hütte in Polen durfte nach einem verlorenen Prozeß gegen die "Neue Josephinehütte" aus Schwäbisch Gmünd, den Namen nicht mehr verwenden und hieß von da an "Glashütte Julia".Die in Schwäbisch Gmünd gibt es aber auch nicht mehr.
2020 wurde von dem Glaskünstler Zalto die Josephinenhütte wieder aufgemacht. Wohl aber eher um den Namen zu nutzen in Österreich. Bekannt sind aber seine Zalto Gläser:
[Gäste sehen keine Links]
Kannste das noch irgendwie zeitlich eingrenzen seit wann deine Uroma die gehabt haben könnte?
Hab hier das Modell "Alexandra" aus einem Katalog von 1970, was für mich recht ähnlich aus sieht.
Biste sicher dass das ein Silberrand ist? Nicht doch Gold?
Lieben Gruß
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
Hab noch mal nachgeschaut und das Glas draußen bei Tageslicht angeguckt. Es müsste wirklich ein Silberrand sein, je nachdem wie man das Glas hält, geht es unter Umständen auch Richtung Weißgold. Auf den Fotos erhält man den Eindruck, dass es ein Goldrand wäre.
Leider existieren keinerlei Kassenbelege oder Lieferscheine mehr aber der Kauf müsste in der 70er Jahren gewesen sein.
Habe euch nochmals 3 Aufnahmen bei Tageslicht draußen gemacht.
Leider existieren keinerlei Kassenbelege oder Lieferscheine mehr aber der Kauf müsste in der 70er Jahren gewesen sein.
Habe euch nochmals 3 Aufnahmen bei Tageslicht draußen gemacht.
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
Verkaufst die ja leider schon bei ebay, daher ist jetzt hier Schluss :grinning:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
- HD-FXSTS Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 9. Januar 2022, 20:33
- Reputation: 5
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
Hab mir den Link für die Boardregeln durchgelesen. Kann aber nichts finden, warum man für Dinge, über die man hier im Forum Rat sucht, nicht bei Ebay verkaufen darf. Das einzige, was ich darüber gefunden habe ist dieses:
"...Dies gilt auch für Hinweise auf eigene Online Auktionen bzw. andere Verkaufsplattformen und Bewerbung von kommerziellen Angeboten jeglicher Art."
Ich habe doch in meinen Beiträgen keinen Hinweis über Ebay gegeben oder habe ich da in den Boardregeln was überlesen?
Gerne lasse ich mich belehren und möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich damit gegen Regeln verstoßen habe.
"...Dies gilt auch für Hinweise auf eigene Online Auktionen bzw. andere Verkaufsplattformen und Bewerbung von kommerziellen Angeboten jeglicher Art."
Ich habe doch in meinen Beiträgen keinen Hinweis über Ebay gegeben oder habe ich da in den Boardregeln was überlesen?
Gerne lasse ich mich belehren und möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich damit gegen Regeln verstoßen habe.
- Schellebub Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
- Reputation: 67
Sektglas Josephinenhütte - welche Serie? welchen Namen?
9 Allgemeine Regeln
2. Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu - laufenden eigenen Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten
2. Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu - laufenden eigenen Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lbhgclub
-
-
-
- 2 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Platan
-
-
-
- 3 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kann mir jemand den Namen dieses Münchner Künstlers nennen
von Chris1982 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 10 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-