Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kännchen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Kännchen

Beitrag von gallumpf »

Wieder ein Stück aus der Sammlung
Sterling Silber ist klar, mit dem liegenden Acht und dem Rechteck kann ich nichts anfangen
P1009373.JPG
P1009373.JPG (257.53 KiB) 333 mal betrachtet
P1009368.JPG
P1009368.JPG (329.16 KiB) 333 mal betrachtet
P1009366.JPG
P1009366.JPG (349.84 KiB) 333 mal betrachtet
Das "H" unterhalb . hat das auch eine Bedeutung ?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kännchen

Beitrag von redfox »

gallumpf hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 16:38 liegenden Acht
Hallo, nach 8 sieht es gerade nicht aus, eher ein Kettenstück mit Raute, Kreis und Oval...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Kännchen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

vermutlich hübsch, gehämmert lässt an Art Déco denken - aber ansonsten leider wenig zu erkennen. Fotos im Profil machen für alle hier einen Gegenstand denk- oder begreifbarer, anschaulicher. Also bitte ;)

Diese wohl US-amerikanische Marke aus Oval oder Rechteck-Kreis-Raute (mit oder ohne Schrift drin) dürfte die von Dominick & Haff, New York sein, aktiv im Folgenden bis 1928 genannt - da rechts unten [Gäste sehen keine Links]

Die Zahlen vermutlich eine Modellnummer; das H kann ich nicht auflösen - da müsste man sich ev. mehr mit dem Hersteller befassen.

Gruß
nux
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Kännchen

Beitrag von gallumpf »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 17:01Fotos im Profil
Ok, verstanden nächstes Mal mache ich ein Profilfoto.
Das Ergebnis mit Dominick & Halff, NY ist ja schon klasse, das ist die Lösung:heart_eyes:
Das ging ja echt schnell :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Kännchen

Beitrag von nux »

gallumpf hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 19:43 Ok, verstanden nächstes Mal
chrhmpf - nachliefern ist eine noch viel bessere Möglichkeit, sonst könnte das mit dem nächsten Mal so eine Sache sein :smirk:
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2258
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4388

Kännchen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 17:01das H kann ich nicht auflösen
Hallo in die Runde,
das Rätsel kann ich zwar auch nicht lösen, aber hier wird von drei Möpsen mit unterschiedlichen Buchstaben berichtet, deren Bedeutung unklar bleibt.
[Gäste sehen keine Links]
Damit wird aber eines klar, der Buchstabe ist modellunabhängig.
Übrigens gibt es einen Dochtabschneider von Dominick & Haff von 1890 mit der Modellnummer 19. Ob die Modellnummern allerdings mit dem Produktionsjahr in Zusammenhang zu bringen sind, kann ich nicht sagen.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Kännchen

Beitrag von gallumpf »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. Januar 2022, 20:54nachliefern
ok, verstanden, morgen wenn Tageslicht vorhanden ist
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Kännchen

Beitrag von gallumpf »

So hier nun die Profilansicht O:-)
P1009378.JPG
P1009378.JPG (296.8 KiB) 260 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kännchen 3cl Krupp berndorf
      von Cobero » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cobero
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“