Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
anbei ein Modeschmuck-Armreif mit lila Glasstein und Punzierung aus einem „Art deco“-Konvolut. Maße: 5,3 x 6,0 x 0,8 CM. Gewicht: circa 12 Gramm. Punze: „Baker‘s Patent No 975“ (amerikanisch?). Material: Kupfer o. Ä. (?). Der lila Stein wird aus Glas sein. Ich bin mir allerdings unsicher, ob der Armreif nicht doch vielleicht aus den 1950ern oder 1960ern stammen könnte. Ich habe sonst eher Erfahrungen mit Objekten aus hochwertigen Metallen gesammelt. Was sagen denn die Spezialisten hier? ':)
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
Vergoldung eher unwahrscheinlich - Reste von Vergoldung sehe ich am Reif aber nicht. Die wäre dann
besonders in der Umgebung der Steinfassung - innerhalb der Bordüre - und auf der Reifinnenseite besser
erhalten. Die Bordüre selbst war wohl vergoldet und ist deutlich berieben.
Der Verschluß ist sehr simpel gearbeitet - wie sieht denn das Scharnier aus?
Von Baker-Patent hab ich noch nie gehört.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
Leider keines von Scharnier und Verschluss!
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
Scharnier ist die - dem Schloß gegenüberliegende - Bewegung.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Majati
-
-
-
- 20 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 3 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachenretterin
-
-
-
- 2 Antworten
- 41 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cgo79!
-
-
-
- 3 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-