Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Traubenpokal

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Traubenpokal

Beitrag von gallumpf »

Ich bin grad so im Flow, also noch ein Stück
An alle , die sich hier Gedanken machen, ein zutiefst herzliches Dankeschön, das ist nicht selbstverständlich, was ihr hier leistet.

Im inneren des Pokals hatte mein Vater -so war er halt - sein Wunschdenken zum Ausdruck gebracht: Auktionskatalog-ausschnitt, Nürnberger Pokal aus dem 17. Jht. Er war einfach ein Jäger und Sammler, immer in der Hoffnung auf den grossen Fund. Es waren unerfüllte Träume.
P1009237.JPG
P1009237.JPG (463.57 KiB) 328 mal betrachtet
P1009236.JPG
P1009236.JPG (127.88 KiB) 328 mal betrachtet
P1009225.JPG
P1009225.JPG (180.1 KiB) 328 mal betrachtet
P1009230.JPG
P1009230.JPG (144.77 KiB) 328 mal betrachtet
P1009227.JPG
P1009227.JPG (175.27 KiB) 328 mal betrachtet
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Traubenpokal

Beitrag von gallumpf »

noch ein Foto
P1009226.JPG
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Traubenpokal

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nun, solch ein Buckelpokal wie hier zu sehen [Gäste sehen keine Links] - das ist doch auch schon was G'scheits? [Gäste sehen keine Links]

und - in den Hochzeiten des Antiquitätenhypes waren die Preise tw. anders. Auch wenn es heute noch Spitzenergebnisse für ganz besondere Stücke geben kann - wenn Du heute so ein, zwei Bsp. guckst, relativiert sich das u.U. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] -

Ansonsten sieht nach einer 13 für den Feingehalt in Lot aus, wobei die Form auch auffällt. Mit dem Beschau- oder Meisterzeichen aber - das Teil steht so nett am Fester, alles hell & fein - und beim Foto die Punzen im Schatten. Pfff. Aus dem besseren Blau heraus also die vier Ansichten etwas bearbeitet zum verfrühstücken für die Spezis

Buckelpokal_1.jpg
Buckelpokal_1.jpg (63.3 KiB) 313 mal betrachtet
Buckelpokal_2.jpg
Buckelpokal_2.jpg (62.98 KiB) 313 mal betrachtet

Gruß
nux
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Traubenpokal

Beitrag von gallumpf »

Buckelpokal heisst das Ding, mein Wortschatz wächst :grinning:
hier noch ein Versuch , bessere Bilder von den Punzen zu liefern
Die 13 ist klar, aber
P1009255.JPG
P1009255.JPG (304.87 KiB) 291 mal betrachtet
P1009239.JPG
P1009239.JPG (262.26 KiB) 291 mal betrachtet
P1009271.JPG
P1009271.JPG (307.19 KiB) 291 mal betrachtet
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Traubenpokal

Beitrag von gallumpf »

was ist das für ein "Z" oder ähnlich ?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Traubenpokal

Beitrag von redfox »

gallumpf hat geschrieben: Sonntag 9. Januar 2022, 17:56 bessere Bilder von den Punzen
Dann darfst du dir beim fotografieren nicht selbst Schatten machen, kann bei Tageslicht nicht so passieren... ;)
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Traubenpokal

Beitrag von gallumpf »

ok, ich probiers die nächsten Tage nochmal... :( , wenn es hilft den Code zu knacken.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Traubenpokal

Beitrag von marker »

Moin, das soll wohl die Nürnberger Stadtmarke darstellen, denke das ist ein historistisches Stück aus Hanau, kein genuiner alter Nürnberger Buckelpokal. Gruss marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“