Traubenpokal
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Traubenpokal
An alle , die sich hier Gedanken machen, ein zutiefst herzliches Dankeschön, das ist nicht selbstverständlich, was ihr hier leistet.
Im inneren des Pokals hatte mein Vater -so war er halt - sein Wunschdenken zum Ausdruck gebracht: Auktionskatalog-ausschnitt, Nürnberger Pokal aus dem 17. Jht. Er war einfach ein Jäger und Sammler, immer in der Hoffnung auf den grossen Fund. Es waren unerfüllte Träume.
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Traubenpokal
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16461
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27667
Traubenpokal
nun, solch ein Buckelpokal wie hier zu sehen [Gäste sehen keine Links] - das ist doch auch schon was G'scheits? [Gäste sehen keine Links]
und - in den Hochzeiten des Antiquitätenhypes waren die Preise tw. anders. Auch wenn es heute noch Spitzenergebnisse für ganz besondere Stücke geben kann - wenn Du heute so ein, zwei Bsp. guckst, relativiert sich das u.U. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] -
Ansonsten sieht nach einer 13 für den Feingehalt in Lot aus, wobei die Form auch auffällt. Mit dem Beschau- oder Meisterzeichen aber - das Teil steht so nett am Fester, alles hell & fein - und beim Foto die Punzen im Schatten. Pfff. Aus dem besseren Blau heraus also die vier Ansichten etwas bearbeitet zum verfrühstücken für die Spezis
Gruß
nux
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Traubenpokal
hier noch ein Versuch , bessere Bilder von den Punzen zu liefern
Die 13 ist klar, aber
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Traubenpokal
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- gallumpf Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
- Reputation: 52
Traubenpokal

- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2184
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4626