Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • magnumthevoice Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 22:05
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von magnumthevoice »

Silberlöffel.jpg
Silberlöffel.jpg (64.79 KiB) 693 mal betrachtet
Meine 95-jährige Mutter ist leider bestohlen worden und da sie sehr an diesem Besteck hängt und ihr 4 Teelöfel entwendet wurden,
suche ich nun Ersatz!
Ich weiß leider nur, dass es ein Geschenk ihres Vaters,- also meines Opas, vor ca 70 Jahren war.
Bilder
Silberlöffel_Makro.jpg
Silberlöffel_Makro.jpg (124.14 KiB) 693 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

da Du nicht die Rückseite mit Stempeln oder Punzen zeigst, weiß man ja (eigentlich) den Hersteller nicht und ob Echtsilber oder versilbert? weil dann hat das Muster jeweils (mittlerweile) einen anderen Namen.

Es sollte sich aber um Besteck von Robbe & Berking, Flensburg, handeln. In Silber genannt 'Hermitage', in versilbert ursprünglich 'Schwedisch Hof', heute meist ausgeschrieben als Schwedisches Hofmuster.

Gruß
nux
  • magnumthevoice Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 22:05
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von magnumthevoice »

Hallo nux!

Wow, das war ja ein Volltreffer,- genau das robbe & berking hermitage ist es!

Habe schon Ersatz gefunden,- siehe Bilder!

Ich hoffe, dass sie original sind!




Vielen, vielen Dank

Magnus
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 6. Januar 2022, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von nux »

;) immer gerne doch.
magnumthevoice hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 23:10 Habe schon Ersatz gefunden,- siehe Bilder!

Ich hoffe, dass sie original sind
was?! sind das für Fotos? Deine oder welche aus dem Netz wie der Dateiname vermuten lässt? dann bitte gleich wieder löschen, Forenregeln & Copyright beachten, fremde Sachen sind hier nicht erlaubt. Um was zu zeigen, einfach einen Link hier einfügen.

Original? nachgemacht wurden die wohl kaum, aber kommt darauf an, was genau Du ersetzen willst. Da man eben immer noch nicht weiß, was Deine Mutter hat, ob versilbert oder Silber - ?? Hast Du noch andere Besteckteile greifbar, dann zeig uns die Rückseite oder schau nach, ob 90, 100 oder eben 800 drauf steht. Das auf den Bildern ist eben (nur) 90er Silberauflage, versilbert
  • magnumthevoice Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 22:05
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von magnumthevoice »

Guten Morgen und erst mal wieder Danke für die ganzen Hinweise!

Zunächst mal die Frage, wie kann ich die Bilder löschen und durch einen Link ersetzen?
Ich finde leider nirgendwo einen Button zur Bearbeitung!

Was de Fragen betrifft, so bin ich später bei meiner Mutter und werde dann sspäter Fotos machen,-
sie hat noch weit über 10 Teile von diesem Besteck,- jedoch von den Löffeln nur noch 2.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von rup Verified »

magnumthevoice hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 22:15 4 Teelöfel entwendet wurden
meist sind die entwendeten Löffel nicht gestohlen, sondern zusammen mit Essensresten im Müll gelandet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von Pontikaki Verified »

rup hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 08:15 meist sind die entwendeten Löffel nicht gestohlen, sondern zusammen mit Essensresten im Müll gelandet
Es sei denn, die Frau Mama hatte vier Mitglieder der Panzerknacker-Bande zum
Kaffeekränzchen eingeladen.......... >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Wer kennt dieses Silberbesteck?

Beitrag von nux »

magnumthevoice hat geschrieben: Donnerstag 6. Januar 2022, 06:46 die Frage, wie kann ich die Bilder löschen und durch einen Link ersetzen?
Ich finde leider nirgendwo einen Button zur Bearbeitung!
hat sich durch das Eingreifen des @admins zwar erledigt, aber prinzipiell schnell noch erklärt: eine gewisse Zeit, einige Stunden, nach der Erstellung eines Posts befindet sich rechts oben über der Textbox (neben der Bewertungsfunktion) noch ein kleiner Button mit einem Stift. wenn man den klickt, kann man das Textfeld nochmals für Korrekturen (keine wesentlichen Ergänzungen bitte) öffnen, 'editieren'. Jetzt, am Tag danach, ist das daher nicht mehr möglich - wenn dann was Wichtiges zu ändern sein sollte, müsste man eh einen admin bitten, das zu machen. Oder man schreibt einen neuen Post mit einem Hinweis/ einer Anmerkung.

Gut, also - für mehr warten wir dann noch weitere Fotos ab.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“