Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • simhei Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 25. April 2020, 20:35
  • Reputation: 3

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von simhei »

Liebe Experten,

ich habe hier ein paar sehr schöne Suppenlöffel, gepunzt 800 und mit 4 Buchstaben.

Ich finde dazu leider nichts, die Löffel sind aber sehr formschön und sehen hochwertig aus.

Ich freue mich über Eure Tipps, wer der Hersteller sein könnte.

Vielen Dank vorab!
5CBA6286-6F82-4016-9526-1873D552D79E.jpeg
5CBA6286-6F82-4016-9526-1873D552D79E.jpeg (63.64 KiB) 3437 mal betrachtet
0E88716B-A22C-4891-87BA-4D7B00FD1F7B.jpeg
0E88716B-A22C-4891-87BA-4D7B00FD1F7B.jpeg (537.28 KiB) 3437 mal betrachtet
83D707BA-231C-4923-A419-FF965BD1E7E2.jpeg
83D707BA-231C-4923-A419-FF965BD1E7E2.jpeg (613.37 KiB) 3437 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von silberfreund »

DRGM heißt Deutsches Reichs Gebrauchs Muster. F im Kreis = Hersteller des Löffels = Felisch & Kirchheim, Treptow a.d. Rega.
MfG silberfreund
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von redfox »

Ich tippe eher auf Friedrich Feuerstein, Hanau...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von silberfreund »

Nein, Feuerstein hat keine Bestecke gemacht. Siehe auch Post von nux vom 1.11.2019 "Silberlöffel Löwensohn".
MfG silberfreund
Zuletzt geändert von silberfreund am Dienstag 4. Januar 2022, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4615

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von marker »

Moin, einer der Fehler auf dieser Seite. Feuerstein war eine "Goldketten- und Bijouterie-Fabrik. Brillant-Bijouterie. Uhren Armbänder" (so die Eigenaussage). Besteck haben sie nicht hergestellt. Und das F von Feuerstein ist im Hochoval, das von Felisch im Kreis. Ähnlich, aber halt doch auch anders. Gruss marker
  • simhei Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 25. April 2020, 20:35
  • Reputation: 3

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von simhei »

Vielen Dank für die Lösung des Rätsels! Super!
  • Dobsonia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 21:03
  • Reputation: 5

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von Dobsonia »

Ihr Lieben,
ich löse gerade den Nachlass meiner Eltern auf und hab hier vier Teelöffel im genau gleichen Dessin mit der gleichen Punze. Dahinter steht bei meinen Löffeln aber noch W. AMBACH. Sorry, bin absoluter Neuling und frage mich wofür der Name hinter der Herstellerpunze steht.

Liebe Grüße

Katrin
Löffel_02.jpg
Löffel_02.jpg (21.86 KiB) 3089 mal betrachtet
Löffel_01.jpg
Löffel_01.jpg (24.88 KiB) 3089 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dobsonia am Freitag 3. Mai 2024, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Dobsonia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 21:03
  • Reputation: 5

Suppenlöffel 800 Silber bestimmen DRGM?

Beitrag von Dobsonia »

Hier ein Foto
Punze Teelöffel.jpg
Punze Teelöffel.jpg (385.2 KiB) 3134 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Suppenlöffel Punze - Hersteller
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Punze L silber 800 Brosche identyfication
      von Eleonora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eleonora
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“