Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Familienerbstück bestimmen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • stroop Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 3. Dezember 2021, 22:28
  • Reputation: 0

Familienerbstück bestimmen

Beitrag von stroop »

Hallo zusammen,

ich habe hier noch ein Erbstück, über das ich sehr gerne mehr erfahren würde - wenn sich etwas sagen lässt. Es handelt sich um ein Landschaftsbild in Öl, welches schon meine Urgroßmutter in ihrer Küche hängen hatte.
Sie hatte es vermutlich geschenkt bekommen, und zwar schon vor dem zweiten Weltkrieg - denn die graue Farbe, die unpassend über den Teil des Himmels geschmiert wurde, hat sie dorthin als "Reparatur" gestrichen, nachdem "der Russe" in Berlin durch die Fenster geschossen hatte, und das Bild getroffen wurde. Das Einschussloch ist auch noch zu sehen.
P1010173.JPG
P1010173.JPG (300.31 KiB) 309 mal betrachtet
P1010175.JPG
P1010175.JPG (166.37 KiB) 309 mal betrachtet
P1010174.JPG
P1010174.JPG (151 KiB) 309 mal betrachtet
Die Signatur ist sehr schwach, ich lese D. Korde(r) oder D.Horde(r). Das Bild ist ohne Rahmen ca. 96x66cm. Es ist ungereinigt und wurde, nachdem es irgendwann mal von der Wand fiel, auf Holz aufgezogen. Interessant ist noch, dass als einziges im ganzen Gemälde die kleine Figur im Gegenlicht glänzt bzw. reflektiert - alles andere nicht.
Ich würde mich sehr über jegliche Anhaltspunkte freuen.

Vielen Dank im Voraus!
  • stroop Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 3. Dezember 2021, 22:28
  • Reputation: 0

Familienerbstück bestimmen

Beitrag von stroop »

Ich hole das Thema noch mal hoch, falls jemand doch noch eine Idee hat. Gibt es keine Vermutungen/Anhaltspunkte?

VG
  • jugendfunk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
  • Reputation: 53

Familienerbstück bestimmen

Beitrag von jugendfunk »

In diesem Fall ist es sehr wichtig die Rückseite zu zeigen. Wenn du das nicht möchtest, läßt das negative Rückschlüsse zu.
Mfg
Louis
  • stroop Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 3. Dezember 2021, 22:28
  • Reputation: 0

Familienerbstück bestimmen

Beitrag von stroop »

Hallo,

ich kann gerne die Rückseite zeigen, aber da das Gemälde wie gesagt auf Holz aufgezogen wurde, wird man nicht viel sehen außer die Holzplatte und den Rahmen. Ich habe es nicht abgenommen, weil es über einer Anrichte hängt und ziemlich schwer ist, und ich ehrlich gesagt froh bin, dass der Nagel es bisher gehalten bekommt...

VG
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Familienerbstück bestimmen

Beitrag von redfox »

stroop hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 13:23 Die Signatur ist sehr schwach,
Nicht nur das, deine Fotos sind ja kaum zu erkennen, bei der Auflösung kein Wunder.
So wird dir niemand etwas sagen können.
Wenn du es nicht abnehmen kannst oder willst, dann lasse es hängen und gut ist. :upside_down_face:
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Puppe bestimmen Porzellankopf 28-7/o
      von Wunsch » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wunsch
    • Zinnteller bestimmen
      von Helga » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helga
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Wer kann diese Sektgläser bestimmen, bitte?
      von @Marco » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“