Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Silberpunze Trinkkelch 1

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • TobiasSchum Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 30. November 2021, 23:32
  • Reputation: 0

Bestimmung Silberpunze Trinkkelch 1

Beitrag von TobiasSchum »

Hallo liebe Mitglieder,

ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir bitte bei der Bestimmung der Silberpunzen weiterhelfen. Wie von einem netten Mitglied schon erfahren, lade ich am besten alle Stücke in einzelnen Beiträgen hoch.

Ich habe das Forum schon durchstöbert aber leider noch nichts passendes gefunden, vermutlich sind mir die Fachspezifischen Schlagwörter noch nicht so geläufig. Ich habe auch in einigen Büchern, wie dem Rosenberg nachgeschlagen, jedoch habe ich auch hier nichts passendes entdecken können.

Es geht um 4 alte Silberstücke die meines Erachtens aus dem frühen 19. Jahrhundert stammen müssten.

Anbei die Fotos und die Beschreibungen.

- Einen Silber-Becher; 3 Punzen sind erkennbar, Einmal eine Punze mit 3 Buchstaben "MOH" oder "MOX", dann eine Punze mit gekreuzten Schwertern, und eine Punze mit dem Buchstaben G. Schriftzug am Fuße des Bechers "(...) ao: 1820(...)"; Höhe circa 16 cm, Gewicht 330 Gramm.

Vielen Dank für eure Hilfe. Falls Ihr weitere Fotos oder Infos braucht lasst es mich bitte wissen.
Ps: Könnt Ihr mir dazu passende Literatur empfehlen?

Liebe Grüße
Tobias
Der Dateianhang IMG_7835.JPEG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_7844.JPEG existiert nicht mehr.
Trinkkelch Punzen
Trinkkelch Punzen
IMG_7844.JPEG (276.17 KiB) 296 mal betrachtet
Trinkkelch Punzen
Trinkkelch Punzen
IMG_7846.JPEG (295.83 KiB) 296 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Bestimmung Silberpunze Trinkkelch 1

Beitrag von Silberpunze »

das MZ ist HCW und steht für Heinrich Christoph Carl Westermann in Leipzig
  • TobiasSchum Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 30. November 2021, 23:32
  • Reputation: 0

Bestimmung Silberpunze Trinkkelch 1

Beitrag von TobiasSchum »

Silberpunze hat geschrieben: Mittwoch 1. Dezember 2021, 23:45 das MZ ist HCW und steht für Heinrich Christoph Carl Westermann in Leipzig
Super vielen Dank, dass heißt die Schwerter sind die Stadtmarke von Leipzig?

Beste Grüße
Tobias
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle
      von niahone » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberpunze Bestimmung
      von SecondChance » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SecondChance
    • Silberpunze auf Bleistift
      von Piscator » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Piscator
    • Wer kennt diese Hersteller Silberpunze?
      von Silberfan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberpunze
      von Kyra100 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kyra100
    • 925 Silberpunze Jagdhund(?)/Krone
      von Fischkopf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“