Hallo :slightly_smiling_face:
dann schlaf Dich aus
und ich nehm die Vorlage für das Eruieren von ein paar Basics. Das sollte man noch ev. etwas 'zerlegen', weil shibayama 芝山 erstmal nur eine kunsthandwerkliche Technik ist. Gebräuchlich in Japan und China. Stichwort eigentlich Intarsien: in Holz, tw. gelackt, ein- aber auch aufgelegt werden dabei Perlmutt, Metalle, Schmucksteine u.a. Materialien
[Gäste sehen keine Links]
Dann: ein Name eines solchen Schrankes in der Art wird dort genannt kazari dana
[Gäste sehen keine Links] - soll wohl heißen 飾棚
übersetzt sowas in der Art wie ein Regal zum zur Schau stellen. Als ganzer Begriff z.B. 芝山 蒔絵 飾棚 oder 芝山細工 飾棚
damit hab ich den mal herausgefischt, auch mit Vögelchen
[Gäste sehen keine Links] - da steht noch was dabei - via Translator auf die Art der Schnitzerei wg. der Herkunft auch nach Yokohama benannt
[Gäste sehen keine Links]
Bissl mehr Info noch dort
[Gäste sehen keine Links] - bzw. mit Translator
[Gäste sehen keine Links]
Dort wäre ein Exemplar eines Schrankes mit ebenfalls Vogelmotiven auf Blau
[Gäste sehen keine Links]
Aber hinsichtlich der Echtheit, Herkunft, Alter etc. - da bräuchte es einen Experten in real, der sich das ansehen könnte. Auch hinsichtlich des Holzes; oft beschrieben wird ja rosewood, also könnte auch z.B. Palisander sein. Und der vllt. auch was zu einer möglichen Restauration wüsste.
NB - Was ähnliches gibt es aber auch mit Elfenbein als Trägermaterial - shibayama zaiku - und dabei so einige erstaunliche Objekte, wenn man guckt (nicht ganz jugendfrei)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux