Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze von M.H. Wilkens & Söhne, Bremen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Celtin Offline
  • Reputation: 0

Punze von M.H. Wilkens & Söhne, Bremen?

Beitrag von Celtin »

Hallo,
ich brauche etwas Hilfe von den Fachleuten.
Ich besitze 6 Mokkalöffel, die ich als kleines Mädchen von einer Großtante zum Spielen für meine Puppenküche bekam. Später mussten die Löffel bei den Teenie-Tee-Orgien herhalten.

Durch die Punzensucherei für eine andere Sache fand ich nun wahrscheinlich die Punzen für meine Löffelchen. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte heraus bekommen, wie alt meine Löffelchen sind. :)

Silber-Mokkalöffelchen
[Gäste sehen keine Links]
Länge ca. 10,2 cm

Drei davon sind gepunzt mit einem (?) Zeichen, dem deutschen Regierungsstempel Halbmond und Krone u. der Silberwertigkeit 800

Die anderen Drei davon sind gepunzt mit einem (?) Zeichen, der Silberwertigkeit 800 und dem deutschen Regierungsstempel Halbmond und Krone.
[Gäste sehen keine Links]

Diese Punzen der Firma Wilkens entsprechen am ehesten meinen Punzen.

Hat jemand von den Fachleuten vielleicht eine Idee, wie alt die Löffel sein könnten?
Und wie das Muster der Löffel heißt?
wie nennt man die merkwürdige Punze?
Ich habe schon gelesen, das die Halbmond- und die Kronenpunze nach 1883 oder 1888 für deutsche Silberwaren Pflicht wurde.

Für Antworten wäre ich dankbar! :)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo Celtin,

das Muster ist ein klassisches Dekor, das viele Hersteller sehr ähnlich im Programm hatten. Es heißt Chippendale und Wilkens stellt es heute noch her. Ich glaube jedoch nicht mehr in 800er Silber, sondern in 925 und auch versilbert.

Die Geschichte der Firma kann man hier lesen:
[Gäste sehen keine Links]

Dort wird auch erläutert, dass das Punzzeichen eine Silberpräge (Silberpresse) darstellt.

Freundliche Grüße

Johanna Gehrlein
  • Celtin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Celtin »

Hallo, Johanna,
vielen, lieben Dank für die Ausführungen.
Das hilft mir schon ein Stückchen weiter.

Da also das Muster Chippendale heißt und noch heute produziert wird,wird es wahrscheinlich schwierig werden mit der Altersbestimmung.
Schade! :(

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Celtin,

auch ich kann Dir keine bestimmte Altersbestimmung geben, doch habe ich dieses in einen von meinen Unterlagen gefunden. Die Erstherstellung 1913, in 1950 wurde es mal in einem Verkaufskatalog gezeigt. Vielleicht hilft es etwas.

Freundliche Grüsse
rw
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Löffel von Wilkens und Söhne (Godet Berlin)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?
      von Deva » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Uhr Lange & Söhne
      von GabiSchwartling » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 13 Antworten
    • 3170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GabiSchwartling
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍