Hi Mrs. No,
Mrs.No hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. September 2021, 22:36
Zeitungsreste eingeklebt
so weit ich lesen konnte, sind das Nachrichten aus dem Schwerinschen Intelligenz-Blättern.
Den Zeitraum aus dem sie stammen könnten entnehme ich zum einen aus der Amtszeit von Friedrich Franz I. (1785- 1837)
[Gäste sehen keine Links]
Dessen Name wird erwähnt.
Und auch "Gustav von Möller", der von 1792 - 1844 in Greifswald tätig gewesen ist. Auch sein Name und der Ort Greifswald ist auf den Papierresten zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Die höchste Jahreszahl, die ich gefunden habe ist 1810.
Natürlich ist völlig unklar, wann die Ritzen der Truhe gegen Staub- und Motten geschützt worden ist und wie alt zu diesem Zeitpunkt die Zeitungsblätter schon waren. Man kann davon ausgehen, dass die Truhe in den ersten Jahren, bzw Jahrzehnten nach ihrer Herstellung noch keine Ritzen aufgewiesen hat. Sie wird also meiner Meinung nach schon aus dem Ende des 18. Jahrhunderst stammen.
Diese Truhen tragen zwar oft den Namen Aussteuertruhe, wurden aber später gerne als Aufbewahrungsort für besondere Kleider und bewahrenswerte Gegenstände benutzt. Kleinere Gegenstände wie Schmuck und vielleicht auch Geld usw. wurden in dem kleinen abgedeckten Fach untergebracht.
Eine sehr schöne Truhe habt Ihr da gefunden. Sie steht schön da.
Einen ähnliche Griff findest Du sicherlich noch
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins