Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberring mit Totenkopf Punze

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ela Jay Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 15. September 2021, 10:33
  • Reputation: 1

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von Ela Jay »

Hallo in die Runde,
Ich habe mir im Sommerurlaub auf Istrien, auf einem Flohmarkt, einen Ring gekauft. Bei näherer Betrachtung habe ich neben der Punze A835 in einem Oval, auch noch einen Totenschädel mit darunter gekreuzten Knochen erkannt. Ich bin jetzt furchtbar neugierig. Piratenschatz???? ;)
Der Ring sieht älter aus, aber das hat ja nix zu heißen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was es mit der Totenkopf Punze auf sich hat. Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Ganz lieben Dank!!!
9D7B46EA-3FE9-4551-82EF-16652654F1D1.png
9D7B46EA-3FE9-4551-82EF-16652654F1D1.png (29.42 KiB) 1207 mal betrachtet
C70A090E-3165-42BC-9049-3DEF39C65BCF.png
C70A090E-3165-42BC-9049-3DEF39C65BCF.png (45.63 KiB) 1207 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von redfox »

Hallo, zumindest wird hier die Punzlerung auch so beschrieben...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

so wirklich sehen kann man ja nicht was - draußen bei Tageslicht, auf einem weißen Blatt Papier, ggf. durch eine Lupe geht meist besser - nochmal versuchen?

Von der Beschreibung her dürfte das ein Stück aus Belgien sein, da war das A vor dem Feingehalt gebräuchlich und Herstellermarken in tonnenförmigen Umrissen auch - zur Info dort dazu [Gäste sehen keine Links] - und da findet sich auch eine Abb. des Jolly Roger - mit dem Hinweis (dort zumindest bisher) unbekannt.

In einem anderen Forum gibt es aber eine Auflösung dazu Léon Pierre Gustave Picquot (*1923 - +1971), Welkenraedt, diese Marke wohl ab 1954

Ein Beispiel, aber da stimmt m.M. die Zeitangabe nicht, weil es diese Art Feingehaltspunzen erst nach 1942 gab [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von Tilo »

catawiki würde ich niemals als Beleg für irgendwelche Angaben heranziehen
allenfalls für die Höhe der Erlöse, die mit gewissen Angaben (die nicht stimmen müssen) zu erzielen ist

ansonsten ist schon mehr zu den Punzen herausgefunden als ich erwartet hätte
ich würde den Ring vom Design allerdings sehr viel näher bei 1971 sehen als bei 1923
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Hier der Link zu dem anderen Forum von @nux oben zitiert zum Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Mittwoch 15. September 2021, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 15. September 2021, 14:12 würde ich niemals als Beleg für irgendwelche Angaben heranziehen
nö, besser is' :grimacing: - nachzuweisen gibt es da auch nichts weiter, nur ein B e i s p i e l für dass dieser Hersteller viel noch oder wieder mit Markasiten gearbeitet haben soll, gibt nämlich nicht so viel zum Ansehen davon, da war das besser als nichts.

hatte vorhin dabei noch was vergessen - nicht zu verwechseln mit sog. 'piquot ware' aus England [Gäste sehen keine Links] - kann ja sein, es wird weiter nach dem Namen guurgelt ;)

NB - wenn einen Link absichtlich nicht setze :# hab ich Gründe dafür?
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von Tilo »

nur mal so am rande aus Sicht eines Fachmanns:
weil ich ja vorhin auf den catalink geklickt hatte, wurde ich quasi genötigt, weitere empfohlene Auktionen anzusehen ;-)
und da wurde mir bereits nach 2en so schlecht, dass ich das lieber wieder gelassen habe
[Gäste sehen keine Links]
ct-Angabe bei einem synth. Spinell, der zudem wohl aus der Fassung gefallen ist und nur schlecht mit reichlich Kleber reingepfuscht wurde (zuerst dachte ich kurz, der Stein wäre unten kaputt, aber von unten ist der Kleber deutlich zu erkennen)
und schlimmer:
wo bitte ist hier der Jugendstil?
[Gäste sehen keine Links]
ist weder der Stil, noch die Herstellungszeit (ganz sicher nicht!)
deshalb gilt: cataw.-Angaben sind nur dann glaubhaft, wenn sie in seriösen Quellen bestätigt werden können
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Silberring mit Totenkopf Punze

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 15. September 2021, 15:03 sind nur dann glaubhaft, wenn sie in seriösen Quellen bestätigt werden können
yup; wenn man es (für hier) umgekehrt macht, erst brauchbare Info hat und nur auf ein paar Bildchen zum Zeigen aus ist, dabei auf Ungereimtheiten oder Fehler hinweist, mag das doch angehen, gelle? Ansonsten ist es aber auch was für Schnäppchenjäger, die sich wirklich gut auskennen, eben weil da Nuggets mit im Sand sind :smirk:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenkranz mit Totenkopf und Gebeinen
      von gmjw » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 12 Antworten
    • 1644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Holzskulptur: Heiliger Franziskus mit Totenkopf von Jose Pinal
      von JosephFouche » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JosephFouche
    • Silberring mit einer Blume als Punze ?
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silberring mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Schwer erkennbare Punze, alter Silberring?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 2217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Punze von Silberring
      von Minna » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberschmuck ✨“