Liebe Forengemeinde,
vorweg schicke ich schonmal eine Entschuldigung für all das, was ich falsch gemacht habe. Leider sind sowohl diese Materie als auch dieses Forum absolut neu für mich. Insofern bitte ich euch, mich zu berichtigen, damit ich es dann besser machen kann.
Vor einiger Zeit kaufte ich von einem Trödelhändler vier identische Weingläser. Er datierte diese aufs 19. oder sogar 18. Jahrhundert, wobei ich nicht weiß, ob er die Gläser im Speziellen oder nur ihren Typus gemeint hat. Jetzt wurde eines der vier Gläser beschädigt und ich möchte versuchen, es zu ersetzen.
Leider kann ich das Glas nicht einmal vernünftig beschreiben, geschweige denn danach suchen. Deshalb hoffe ich auf jede Information, die ihr mir geben könnt. Angefangen bei einer "fachlichen" Beschreibung über Zeitraum, Typus, Hersteller nehme ich alles, was ich kriegen kann!

- glas-seitlich.jpg (317.37 KiB) 413 mal betrachtet

- glas-liegend-oben.jpg (185.68 KiB) 413 mal betrachtet
Höhe: 14 cm, davon 6-7cm Stiel.
Durchmesser: 6cm sowohl an der Öffnung als auch am Fuß.
Der Stiel ist sechskantig und verbreitert sich nach oben hin etwas. Der zylindrische Kelch verjüngt sich zur Mitte hin etwas und verbreitert sich dann wieder zur Öffnung. Die Seitenwand des Kelchs ist mit einem Blättermotiv verziert. Das einzelne Motiv besteht aus drei Kreisen und acht Blättern, die durch feine Linien miteinander verbunden sind (ein "Zweig"). Drei dieser Zweige sind in gleichmäßigem Abstand in die Außenseite des Zylinders geschliffen/graviert/o.ä. worden.
Es gibt keinerlei Signaturen, Stempel oder andere Hinweise auf einen etwaigen Hersteller.