unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 92
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
anbei eine sehr alte Silber Saliere
6cm x 7cm
innen vergoldet
Löwenköpfe an den Seiten
Ich konnte die Marke nicht finden,
kann mir jemand weiterhelfen?
Punze Waage und einer 16
ein geschwungenes F
und ein kleines H
herzlichen Dank und sonnige Grüße
DGB
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
Und bitte bessere einzelne Fotos von den Punzen?
Gruß redfox
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
Aber was man erkennen kann, sind drei Türme und darunter die Jahreszahl 16, so dass wir schon mal das Jahr 1816 haben.
Die drei Türme sind das Beschauzeichen von Kopenhagen.
Dann ist da noch ein F .. das ist der Beschaumeister Frederik Fabritius (1787-1823)
Das war der einfache Teil. Nun wäre da noch ein Sternzeichen, das ich nicht erkennen kann und das Meisterzeichen, das ich ebenfalls nicht erkennen kann.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27670
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
ja - aber entweder bin grad verbaselt oder - mit den Ranken drum doch eigentlich Christopher Fabricius? der Frederik mit Perlenring? weiß, passt nicht zu der vermuteten Jahreszahl - ??
1796 [Gäste sehen keine Links]
da auf dem Löffel mit '13' unten ähnlich [Gäste sehen keine Links]
und dazu dieser ziemlich alte Beitrag aus einem anderen Forum [Gäste sehen keine Links] - user 'Hose' sollte da also ev. was wissen können - im 925-1000er nachfragen?
Gruß
nux
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
Aber selbst Lauritz kann sich bei dem "F." nicht richtig entscheiden.
Hier mit dem Stück von 1806; Seite 4 Grossansicht wird Frederik Fabritius genannt.
[Gäste sehen keine Links]
Weiss nicht ob das wichtig ist, aber beim vorgestellten Stück befindet sich das "F" in einem rund/ovalen Punzenrand. Bei meinem Link ebenso.
Beim 1. Link von @nux von Lauritz/1796 sieht der Punzenrand anders aus. Und das ist m.E. nicht schlampige Stempelung.
Die beiden Stücke bei Lauritz sind übrigens vom gleichen Hersteller Bendix Gijsen (BG).
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27670
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
öhm - darum geht es ja gerade? wieviel so altes dänisches Silber hattest Du schon?
also - es gibt das [Gäste sehen keine Links] - aber eben auch das [Gäste sehen keine Links]
noch den ollen Rosenberg dazu, dort das t in den Namen schrieb [Gäste sehen keine Links]
in älterer Literatur (hier 1981) haben angeblich beide Blattwerk um das F [Gäste sehen keine Links] - also was ist was
Zwei Seiten dort vor sind übrigens auch die Tierkreiszeichen für die månedsmærker mit abgebildet - also haben wir es hier wohl mit stenbukken, dem Steinbock zu tun.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
unbekannte alte Silber Marke / England 19. Jh. ?
was soll man von so einer Äußerung halten ?? :-1:allina20032 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. September 2021, 13:09 Ähm...wieviel so altes dänisches Silber hatte @silberpunze schon (in der Hand gehabt)....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 2549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 4 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinOlga
-
-
-
- 4 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 1525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-
-
-
- 3 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenschein123456
-
-
-
- 5 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-