Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Claudia-Unkenntnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 31. August 2021, 11:27
  • Reputation: 1

Unbekannte Punzen

Beitrag von Claudia-Unkenntnis »

Hallo liebes Forum
ich habe hier eine Armreif, der garantiert nicht aus Silber ist, jedoch zwei Punzen beinhaltet, die ich nirgendwo finden kann. Ich habe hierzu zwei Fotos hinzugefügt, die die Punzen relativ gut getroffen haben. Könnte mir jemand evtl. eine Hilfestellung geben um was es sich hierbei handelt? Die eine Punze könnte auf das Bergwerk verweisen, weiß ich aber nicht. Der Armreif kann auch aus dem Ausland stammen. Ich habe ihn bereits seit ca. 30 Jahren und weiß gar nichts darüber.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn man mir hierzu Auskunft geben könnte
Danke und viele Grüße
Die Ahnungslose
Punze2.jpg
Punze2.jpg (480.52 KiB) 909 mal betrachtet
Punze1.jpg
Punze1.jpg (404.8 KiB) 909 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen hier. :slightly_smiling_face:
Claudia-Unkenntnis hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 11:54 ch habe hier eine Armreif,
Wir würden uns freuen, wenn wir den ganzen Armreif, auch aus mehreren Perspektiven
sehen könnten... :yum:
Gruß redfox
  • Claudia-Unkenntnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 31. August 2021, 11:27
  • Reputation: 1

Unbekannte Punzen

Beitrag von Claudia-Unkenntnis »

Hallo redfox
na klar gebe ich dir gerne auch Fotos die den kompletten Armreif zeigen.
viele Grüße
Claudia
Armreif4.jpg
Armreif4.jpg (74.43 KiB) 899 mal betrachtet
Armreif3.jpg
Armreif3.jpg (50.35 KiB) 899 mal betrachtet
Armreif2.jpg
Armreif2.jpg (64.12 KiB) 899 mal betrachtet
Armreif1.jpg
Armreif1.jpg (97.91 KiB) 899 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Na also... ;)
Von diesen Armspangen kannst du hier einige ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Also von Jugendstil bis art deco ist alles drin.
Zur Bergmanns - und Wappenpunze habe ich nichts gefunden.
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Wappen hat obendrauf Halbmond und Stern - das sind so Symbole des Islam. Schaut man nun noch, wo ein Schiff dabei ist, dann finden sich solche Elemente in Tunesien oder Algerien z.B. Auch Tripolis in Libyen führt ein Schiff als Emblem im Siegel.

Weil, Du sagst zwar def. kein Silber (warum nicht?), aber wenn man sich Sachen aus der Ecke der Wellt so ansieht? vom Muster her - auf den Ohrringen dort, gesagt wird aus Libyen - finden sich die gleichen Stempel/Punzen [Gäste sehen keine Links]
auch da [Gäste sehen keine Links] - oder dort, mit Stadtmarke von Tripolis bezeichnet [Gäste sehen keine Links]

im 925-100er Forum gibt es auch Beiträge dazu, auch dort wird auf Ethno-/Beduinen-Herkunft verwiesen [Gäste sehen keine Links] - da die Stadtmarke auch mit Krone drüber zu sehen. Wenn man man noch herausfinden könnte, wann was verwendet wurde, wäre ev. auch noch eine zeitliche Abgrenzung möglich.

und da hübsch gezeigt zum Thema "Libyan ethnic jewellery" [Gäste sehen keine Links]

Demnach wohl doch Silber.

Gruß
nux
  • Claudia-Unkenntnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 31. August 2021, 11:27
  • Reputation: 1

Unbekannte Punzen

Beitrag von Claudia-Unkenntnis »

Hallo nux
Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin begeistert. Ich glaube, dass es kein Silber weil ich es zum einen nicht geputzt bekomme, wegen des Klangs, wenn man daran klopft und ausserdem ist der Reif wirklich, wirklich schwer. Daher tippe ich eher auf ein anderes Metall.
Viele Grüße, Claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

Claudia-Unkenntnis hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 18:12 Daher tippe ich eher
also die Argumente vor kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen; weiß aber andererseits zu wenig über verwendete Legierungen/Herstellungsmethoden in der Gegend. Die möglicherweise zu einem anderen Ergebnis beim Sehen, Fühlen, Riechen führen, als man das von hiesigen bzw. üblichen Silbersachen kennt oder gewohnt ist. Wenn da tatsächlich offizielle Punzen drauf sind - wäre seltsamer, dass es keins ist? da hilft nur testen (lassen) - beim Juwelier, Gold-oder Silberschmied, jemand, der die entsprechenden Prüfmittel hat. Einfach für zuhause - halte den Reif mit der Öffnung nach oben, nimm einen Eiswürfel aus dem Gefrierfach und leg ihn in die Rundung. Sollte bei Silber sofort zu schmelzen beginnen.

ansonsten - da kann @el tesoro bestimmt rein aus Erfahrung bestimmt auch noch was dazu sagen :slightly_smiling_face:
  • Claudia-Unkenntnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 31. August 2021, 11:27
  • Reputation: 1

Unbekannte Punzen

Beitrag von Claudia-Unkenntnis »

Hallo nochmal. Danke für die schnellen Hilfen. Ganz toll. Zwischenzeitlich habe ich Tests durchgeführt und es scheint tatsächlich Silber zu sein. Dankeschön. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“