Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WAPPEN Ortsanfrage

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

WAPPEN Ortsanfrage

Beitrag von Lord Vetinari »

Ich brauche eure Hilfe. Ich hab hier ein paar sehr schöne Karnevalsorden, aber ich habe keine Ahnung woher. Stammen aus einem Nachlass, der Verkäufer hatte die vom Opa, der kam wohl ziemlich herum. Und hatte wohl nie was mit Fasching am Hut. Also nebulös.
Hier die Wappen:
Wappen (3).JPG
Wappen (3).JPG (125.31 KiB) 568 mal betrachtet
Wappen (2).JPG
Wappen (2).JPG (141.94 KiB) 568 mal betrachtet
Wappen (1).JPG
Wappen (1).JPG (85.92 KiB) 568 mal betrachtet
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

WAPPEN Ortsanfrage

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kann nur eines der Wappenbilder bisher '(ver-)orten'. Der Adler mit der Schlange in Kralle & Schnabel - auf einem Kaktus hockend: das ist - Mexiko?
[Gäste sehen keine Links] -

Da das treppenähnliche Dingen zusammen damit, als auch einzeln auf dem großen Orden ist, hm. Spricht was dagegen, den (und überhaupt die alle) ganz zu zeigen? was ist da in der Mitte?
auch die Krone mit den schrägen Bügeln könnte darauf deuten, aber die wiederum ist auf dem dreifach-Schild nicht zu sehen. M u r k s.. :grimacing:

Gruß
nux
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

WAPPEN Ortsanfrage

Beitrag von Lord Vetinari »

Ok, hier ein paar davon. Die sind alle zusammengehörig, einzig der schwarze paßt nicht ganz dazu. Von dem Kreuz mit gekreuzten Schwertern (ist wohl eher ein Zepter) gibt es verschiedene Ausführungen.
Fasching (4).JPG
Fasching (4).JPG (121.07 KiB) 514 mal betrachtet
Fasching (2).JPG
Fasching (2).JPG (82.48 KiB) 514 mal betrachtet
Fasching (1).JPG
Fasching (1).JPG (97.15 KiB) 514 mal betrachtet
Der Dateianhang Fasching (1).JPG existiert nicht mehr.
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

WAPPEN Ortsanfrage

Beitrag von nux »

ah, ok. danke :slightly_smiling_face:

versuchen könnte man zwar vllt. noch, die einzelnen Elemente weiter zu identifizieren - bspw. bei dem großen in der Mitte ist mit ziemlicher Sicherheit - Unsere Liebe Frau von Guadalupe [Gäste sehen keine Links] - wie auf offiziellen Orden, Bsp.[Gäste sehen keine Links]

Der rote Kopfschmuck im blauen Feld - eine Federhaube einer indigenen Gruppe? Adler mit Lilien - gäbe es rein theoretisch da ev. aber auch. Egal, da sind m.E. zu viele Unbekannte im Spiel. Falls @el tesoro da nicht ev. mit viel besser Spanisch noch was auftun könnte, würde ich anregen, jemanden zu fragen, der speziellere Kenntnisse hat und da auch heimisch ist.

Vorschlag - geht ev. ja auch mit Englisch oder Translator, eine kurze Bitte um Hilfe zum was ist das, Bilder sprechen ja für sich - dieser Blog, ganz unten auf der Seite ist ein kleiner eMail-Briefumschlag [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen Bestimmung
      von Lord Vetinari » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 3 Antworten
    • 3131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“