Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schmuckstück Fisch

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Schmuckstück Fisch

Beitrag von Lord Vetinari »

Das schöne Stück hier habe ich am Wochenende auf einem Flohmarkt im Fränkischen für meine Frau erworben. Nach einem ausgiebigen Ultraschall- und anschließendem Alu-Salz-Bad sieht es jetzt wieder sehr ansehnlich aus.
Jetzt die üblichen Fragen:
Wie lang, wie breit, wie tief? (ach ne, das waren ja die Panzergrenadiere von der Bundeswehr...) :grimacing:

Also:
Daten: 8cm. Silber 800, Punzen: Stern (links), 151 (Mitte), GE (rechts)
Wie alt? Woher? Und was ist das Teil wert? (eure Einschätzung. Ich hab 18 € bezahlt). Und nein, es wird nicht verkauft oder versteigert.
Fisch (1).JPG
Fisch (1).JPG (252.9 KiB) 299 mal betrachtet
Fisch (4).JPG
Fisch (4).JPG (597.09 KiB) 299 mal betrachtet
Fisch (3).JPG
Fisch (3).JPG (616.53 KiB) 299 mal betrachtet
Fisch (2).JPG
Fisch (2).JPG (721.78 KiB) 299 mal betrachtet
Si non confectus, non reficiat.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Schmuckstück Fisch

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag Lord,

Du hast eine Vorliebe für italienische Silberarbeiten.
Der Fisch kommt aus Genua und wurde von Francesco Pisano hergestellt.
[Gäste sehen keine Links]
War von 17.04 1968 bis 31.12 1971 aktiv unter dieser Registrierungsnummer uns damit hast Du auch einen groben Zeitrahmen.

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Sonntag 22. August 2021, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

Schmuckstück Fisch

Beitrag von marker »

Guten Tag, nach 1968. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27669

Schmuckstück Fisch

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

der filigrane Silber-Fisch kommt aus dem Ort Campo Ligure, Provinz Genua; zeitlich hatte @marker schon gesagt. Da die bei silvercollection verwendete Liste tw. auf dem Stand der Erstellung 1971 geblieben ist, gibt das keine Aussage über die Zeit danach. Lediglich den Hinweis: der Goldschmied / das Unternehmen war da noch aktiv.

Hersteller war eben der da [Gäste sehen keine Links] - aber egal, ob man per streetview die Hausnr. 50 oder 52 nimmt - ist da sowas nicht (mehr) ?
Guckt man aber im Museo della Filigrana nach [Gäste sehen keine Links] - ist da eine andere Hausnummer angegeben, die 72 (ev. mal umgezogen?) - und da hängt auch ein Schild - 'Pisano Francesco - Fabbrica Filigrana in Argento e Oro' - Werk(statt) für Filigran in Silber & Gold [Gäste sehen keine Links]

Beim Museum auch was zu Filigran-Arbeiten und der Geschichte dahinter, wie das nach Campo Ligure kam [Gäste sehen keine Links] - wer braucht, mit Translator [Gäste sehen keine Links]

D.h. aber auch: so wirklich zum Alter der Entstehung kann man da so nichts genau sagen - aber vllt. weiß @el tesoro, wann solche :fish: besonders hip waren

Ein ganzer Schwarm, da scheint der ferne Osten viel vertreten oder Vorbild gewesen zu sein? [Gäste sehen keine Links]

ein so großer (20 cm) kann dann auch ein bisschen mehr kosten - weit runterscrollen [Gäste sehen keine Links] - oder mit Korallenaugen [Gäste sehen keine Links]

und noch zum Sonntag - die kleine Geschichte von den drei kleinen Fischen im Teich [Gäste sehen keine Links] - Englisch kann man unter dem Bild direkt anklicken, ansonsten mit Translator [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Schmuckstück Fisch

Beitrag von Lord Vetinari »

Vielen Dank! (Also war das wahrscheinlich ein Urlaubsouvenir.) Danke auch von meiner Frau!
Si non confectus, non reficiat.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Schmuckstück Fisch

Beitrag von el tesoro »

der Fisch ist in vielen Kulturen, nicht nur als christliches Symbol häufig anzutreffen.
Gerne wurde jungen Mädchen im sogenanntem Backfisch Alter, solch ein Fisch geschenkt.

Sehr beliebt in den 1950/1960 iger Jahren. Aber auch heute noch gesucht. Besonders die chinesischen, emaillierten Exemplare
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein Schmuckstück an Kommode - aber welcher Stil?
      von nerisid » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 2991 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Bedeutung der Punze auf einem Schmuckstück
      von SilK » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Bestimmung Meistermarke "Fisch" auf Schale
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Porzellanstempel/Marke Storch oder Reiher (mit Fisch auf Nest?)
      von flexiblebird » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flexiblebird
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“