Hallo David,
nux hat geschrieben: ↑Montag 6. September 2021, 11:50
da sollte man wohl nochmal ins Horn stoßen
...irgendwo hab' ich da was tuten gehört... :slightly_smiling_face:
Das ist ein Löffel von Christoph Bach, Ellmendingen bei Pforzheim. Dieses Muster wurde unter der Punze "835CB" (die hier etwas verschlagen ist) ca. zwischen 1930 und 1965 produziert - dein Löffel dürfte vor 1950 sein, da nach WK2 die Punze m.W.n. nicht mehr geschlagen sondern maschinell graviert wurde.
Die Maße hast du nicht angegeben, aber es kann sich eigentlich nur entweder um einen Kaffeelöffel (Art.nr. 766/1, Länge ca. 125mm, Gew. ca. 13 g) oder einen Mokkalöffel (Art.nr. 774/1, ca. 100mm, ca. 9 g) handeln.
Gruß aus der Rosenstadt Hildesheim
Bernd