Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel mit Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • David22722 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 9. August 2021, 18:22
  • Reputation: 5

Löffel mit Punze

Beitrag von David22722 »

Hallo,

aus einem Nachlass habe ich einiges an einzelnem Silber/versilbertem Besteck bekommen. Viele Punzen konnte ich schon zuordnen, bei ein paar benötige ich allerdings ein wenig Hilfe.
Kleiner Löffel bzw. Kinderlöffel mit Punze 835 und ? Was steht hinter der 835? 835 ist mir klar ;) Kann jemand das Alter Einschätzen?
Vielen Dank
DSC_3753.JPG
DSC_3753.JPG (107.94 KiB) 472 mal betrachtet
DSC_3752.JPG
DSC_3752.JPG (111.39 KiB) 472 mal betrachtet
DSC_3808.JPG
DSC_3808.JPG (165.9 KiB) 472 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27670

Löffel mit Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da sollte man wohl nochmal ins Horn stoßen und @cornetto zu Hilfe holen - der kennt sich mit Rosenbestecken, deren Mustern & Hersteller-Marken aus. Bissl Geduld noch, wird sich melden.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Löffel mit Punze

Beitrag von cornetto »

Hallo David,
nux hat geschrieben: Montag 6. September 2021, 11:50 da sollte man wohl nochmal ins Horn stoßen
...irgendwo hab' ich da was tuten gehört... :slightly_smiling_face:

Das ist ein Löffel von Christoph Bach, Ellmendingen bei Pforzheim. Dieses Muster wurde unter der Punze "835CB" (die hier etwas verschlagen ist) ca. zwischen 1930 und 1965 produziert - dein Löffel dürfte vor 1950 sein, da nach WK2 die Punze m.W.n. nicht mehr geschlagen sondern maschinell graviert wurde.

Die Maße hast du nicht angegeben, aber es kann sich eigentlich nur entweder um einen Kaffeelöffel (Art.nr. 766/1, Länge ca. 125mm, Gew. ca. 13 g) oder einen Mokkalöffel (Art.nr. 774/1, ca. 100mm, ca. 9 g) handeln.

Gruß aus der Rosenstadt Hildesheim
Bernd
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Löffel mit Punze

Beitrag von cornetto »

PS/Nachtrag: zum Vergleich hier Beispiellöffel aus meiner Bach-Kiste (bitte Fotoquali entschuldigen, nach Mitternacht...).
835cb-löffel.jpg
835cb-löffel.jpg (152.41 KiB) 397 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
      von Der-Münzreiche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Löffel punze unbekannt
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Löffel mit unbekannter Punze
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“