Antike Dokument 1802?
Zeitreise in die Vergangenheit!
Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Roma Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 4. August 2021, 18:41
- Reputation: 4
Antike Dokument 1802?
Hallo zusammen
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen würde, um was für ein Dokument es sich handelt und wie viel es kosten könnte.
Vielen Dank im Voraus[image][/image]
Mfg Roma
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen würde, um was für ein Dokument es sich handelt und wie viel es kosten könnte.
Vielen Dank im Voraus[image][/image]
Mfg Roma
- Bilder
-
- 16284499921003535898615524119901.jpg (168.73 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- 16284498670842874814161952177898.jpg (336.88 KiB) 1678 mal betrachtet
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Antike Dokument 1802?
Hi Roma,
nur ganz kurz zum Inhalt:
Da hat der Schullehrer Martinus Sulz für Malertätigkeiten im "löblich sel(bigen) Aegidi Filial Gotteshaus in Zenching" Malerarbeiten abgerechnet und die 13 Gulden und 54 Kreuzer vom "ausgestalten Kirchenprobst Michael Gosmann" am 15. November 1802 auch erhalten und quittiert.
Hier ist die Kirche, um die es da ging
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Beispiele für ähnliche Raitbriefe (Rechnungen) aus der Zeit. Da kannst Du Dir ein Bild über den Marktwert machen, oder selber weitersuchen.
Übersicht
[Gäste sehen keine Links]
Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
nur ganz kurz zum Inhalt:
Da hat der Schullehrer Martinus Sulz für Malertätigkeiten im "löblich sel(bigen) Aegidi Filial Gotteshaus in Zenching" Malerarbeiten abgerechnet und die 13 Gulden und 54 Kreuzer vom "ausgestalten Kirchenprobst Michael Gosmann" am 15. November 1802 auch erhalten und quittiert.
Hier ist die Kirche, um die es da ging
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Beispiele für ähnliche Raitbriefe (Rechnungen) aus der Zeit. Da kannst Du Dir ein Bild über den Marktwert machen, oder selber weitersuchen.
Übersicht
[Gäste sehen keine Links]
Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Roma Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 4. August 2021, 18:41
- Reputation: 4
Antike Dokument 1802?
Danke für Ihre Antwort.
Mfg Roma
Mfg Roma
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 3217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 6 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 3 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 7 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-