Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

12 Lot Fischmesser

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

12 Lot Fischmesser

Beitrag von salvagesilver »

Hallo ihr lieben Silberfreunde,

beim heutigen Trödelmarktbesuch fiel mir ein Vorlegemesser - ich vermute für Fisch -
in die Hände. Es ist 12-löthig gestempelt, besitzt die Reste einer Vergoldung und hat innerhalb eines Wappens die Buchstaben HLB.
Gewicht ca. 60 Gramm, Länge etwa 26cm.
Meine bisherige Suche nach der Meistermarke brachte leider kein Ergebnis, was diese Meistermarke angeht.
Vielleicht könnt ihr mir ja wieder helfen?
Schon jetzt ganz lieben Dank für euren Rat und eure Hilfe.
Bleibt gesund und munter! :slightly_smiling_face:
433136BC-12D9-42D4-B2D5-2E339CA8C139.jpeg
433136BC-12D9-42D4-B2D5-2E339CA8C139.jpeg (46.37 KiB) 240 mal betrachtet
9FBE8EC8-275F-49FB-BCA5-EAE80BA7FB14.jpeg
9FBE8EC8-275F-49FB-BCA5-EAE80BA7FB14.jpeg (71.04 KiB) 240 mal betrachtet
19318228-7DEB-46E5-B208-890B0D478671.jpeg
19318228-7DEB-46E5-B208-890B0D478671.jpeg (65.96 KiB) 240 mal betrachtet
bonus vir - semper tiro
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

12 Lot Fischmesser

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hab nach diesem "HLB" auch gesucht und einen "HLB" gefunden, aber nicht in einer Wappenpunze und daher kein Name.

Dann habe ich vorhin bei alten Beiträgen des Forum etwas gelesen, was mir an Deinem Stück auch schon aufgefallen ist.
Wenn ,"HLB" das Meisterzeichen ist und 12 für Lot 12 steht, wo wäre dann die Stadtpunze - oder steht das 12 auch für eine Stadt. Hab da nichts zu gefunden.

In dem Beitrag:
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... =10&t=8060
im Post vom 20.6.2015 um 14:30 wird die Meinung vertreten, dass:
"Fehlt hingegen die Stadtpunze - und die war glaube ich nur bis 1868......Pflicht- und ist nur ein Name gepunzt so könnte das sowohl der Meister selbst als auch ein Verkäufer oder Juwelier sein, der seinen Eigennamen mit Lizenz vom Hersteller hat einschlagen lassen.
Die weitere Diskussion in diesem Thema war äußerst Interessant.

Hilft Dir eventuell bei der Alterseingrenzung und oder Identifizierung.

Diese alten Beiträge stecken voller Infos.
Ich danke den Kollegen für alle diese Infos.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • 2 Fischmesser
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Fischmesser Punzen unbekannt
      von Tom3103 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberpunze 13 Lot und Einhornkopfpunze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“