Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter silberner Gegenstand/Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dudenn33 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter silberner Gegenstand/Stempel

Beitrag von Dudenn33 »

Hallo!

Vieleicht kann mir jemand helfen.
Es geht um den Gegenstand auf den Bildern.
Was könnte das sein?
Und ist meine Vermutung richtig
das es sich anhand der Stempel um eine Arbeit
von William Comyns handelt?
Und aus welchem Jahr ist dieser Gegenstand?

Bin für jeden Tipp dankbar.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Dudenn33,

Deine Vermutung ist richtig. Es ist ganz sicher ein Stück von William Comyns & Sons, London England. Datum-Markierung "P" steht für 1890/1891. Das Stück scheint eine Wellenschere zusein.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Dudenn33 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Dudenn33 »

Hallo rw,
danke für deine Antwort.
Du schreibst das es eine Wellenschere sein könnte.
Man kann damit allerdings nichts schneiden.
Das Teil hat innen glatte Flächen und ist eher wie eine
Klammer oder Zange.
Vieleicht kannst du mir noch etwas zu deiner Vermutung schreiben.

Grüße.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Dudenn33,

ich habe nochmals meine Bücher durchgewühlt und herausgefunden das es nicht eine Wellenschere ist sondern eine Handschuhbahre.

Eine Handschuhbahre war entworfen, um die Finger eines neuen Paares Ziegenlederhandschuhe leicht auszudehnen, damit sie an geglitten werden konnten, ohne das Leder zu zerreißen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Dudenn33 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Dudenn33 »

Hallo rw!

Ich danke dir für deine Mühe!

Der Begriff Handschuhbahre scheint allerdings nicht so bekannt zu sein.
Bei Google habe ich nichts darüber gefunden.
Gibt es noch einen anderen Namen außer Handschuhbahre?

Freundliche Grüße.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Dudenn33,

leider weiss ich nicht ob es noch einen anderen deutschen Namen dafür gibt.

Die Handschuhbahren findet man in vielen Formen und Grössen, sowie auch aus Elfenbein, Holz Silber und anderes Metal.

Ich habe einige ähnliche fuer Dich gefunden. Schau mal hier rein:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

und auch bei eBay USA Item Nummer: 260596983049, 370403837984 und 330447538919

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875
      von Krimskrams » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 11 Antworten
    • 3813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Wer kennt so einen Gegenstand?
      von sumer61 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sumer61
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“