Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von abraham »

Hallo Forum,

ich habe bei heutigen Flohm. dieses Modell 131 mit dem Logo "WIF" erworben.
Standardgröße L x B x H - 105 x 68 x 69 mm, wird mit einer 4,5 Volt Flachbatterie betrieben.

Zum Hersteller bzw. zum Alter finde ich im Netz eher „verkaufsfördernde“ Zuordnungen wie Wehrmacht, WW2 usw., ich denke jedoch, dass diese Taschenlampen zu einem „zivilen“ Haushalt (Mitte 20. Jhdt. ±) gehörten.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Meine Frage – hat jemand Informationen über die Firma „WIF“?
wif_1.JPG
wif_1.JPG (93.6 KiB) 960 mal betrachtet
wif_2.JPG
wif_2.JPG (82.16 KiB) 960 mal betrachtet
wif_3.JPG
wif_3.JPG (95.66 KiB) 960 mal betrachtet
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16757
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27990

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von nux »

Hallo Franz :slightly_smiling_face:

da diese Lampen 'vorbelastet' sind, hier noch eine Alternative als Such-Grundlage: Fahrradlampen & Dynamos mit gleichem Logo - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]

damit z.B. aus einem Buchtext "Steyr-Fahrrad mit Ballonreifen Nabenschaltung und einer WIF-Fahrradlampe der Wiener IsolierFabrik mit Dynamo" [Gäste sehen keine Links]

Fundstelle 1950 - genauer also wohl" Wiener Isolierrohr- , Batterie- und Metallwarenfabrik" [Gäste sehen keine Links]

Kommst Du damit weiter? [Gäste sehen keine Links] - und da zum Stöbern / zeitlich abgrenzen [Gäste sehen keine Links] - Adresse war wohl - Wien, VI, Hirschengasse 19

Gruß
nux
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von abraham »

danke @nux für die rasche Antwort und vor allem für die Herstelleridentifizierung, damit ist alles klar O:-)
Gruß Franz
  • dorema44 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 11. November 2025, 00:27
  • Reputation: 3

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von dorema44 »

Hallo Abraham, Bin auf der Suche nach einem Eintrag über die Firma "Wiener Isolierfabrik" auf Deine Anfrage gestoßen. Kann mit Sicherheit sagen, daß diese Taschenlampe von der Firma "Wiener Isolier Fabrik" (WIF) erzeugt wurde. Diese befand sich in Wien, 10. Bezirk, Wienerfeldgasse 11/Neilreichgasse 141. Der Betrieb wurde ungefähr im Jahr 1960 (genau kann ich es nicht sagen) stillgelegt. Ich weiß es deshalb, weil ich 50 m von der Fabrik entfernt 25 Jahre gewohnt habe und erst 1969 weggezogen bin. Viele Menschen waren damals im Besitz einer solchen Taschenlampe.

Seit 1978/79 befindet sich auf dem Areal die Kirche Salvator am Wienerfeld. Im Internet findet man leider keinen Eintrag über diese Firma. Bekannt war sie auch unter dem Namen " Wiener Isolier - und Batteriefabrik."

mfg Dorema
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von abraham »

Servus,
danke für deinen Beitrag, in alten Zeitungen findet man diverse Inserate, allerdings unter verschiedenen Adressen:
Wien VI, Capistrangasse 4 bzw. Wien VI, Hirschengasse 19

Burgenländische Freiheit 1956
[Gäste sehen keine Links]

Neues Österreich 1951
[Gäste sehen keine Links]

Österreichische Nähmaschinen- und Fahrrad-Zeitung 1936
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3622
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4566

Bestimmung Taschenlampe "WIF"

Beitrag von Schmidtchen »

Also auch das Museum datiert es auf 1940.
[Gäste sehen keine Links]
Als Kind hatte ich tatsächlich auch so eine, aber nicht von WIF. Somit ist natürlich auch eine zivile Nutzung möglich.
Aber der Zeitraum passt nunmal gut zum WW2 und eigentlich alle Verkäufer ordnen es der Wehrmacht zu.
Herstellers WIF (Wiener Isolierrohr-Fabrik)

Das Modell 1136 wurde wohl nur für die Wehrmacht hergestellt.
Deins ist 131 und gab es dann vermutlich auch zivil
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Woher kommt diese Taschenlampe?
      von aputumpata » » in Andere Geräte 🕹️
    • 1 Antworten
    • 889 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung des Wertes
      von Porzellani » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍