Schapsbecher Silber?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Schapsbecher Silber?
Allerdings bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob er massiv ist.
Optik paßt. Durchmesser oben 4,5cm, unten 3,3cm. Gewicht 24 gr.
Und er hat 3 Punzen, eine davon die 925, mit den anderen kann ich nichts anfangen (Stern 665 FI). Die Kratzer sind keine, sondern alte Klebereste.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Schapsbecher Silber?
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Schapsbecher Silber?
ich hab dann doch noch den Hersteller Deines Silberbechers gefunden - also wer sich hinter FI 665 verbirgt.
Es gibt da gute Listen für italienische Silberschmiede.
[Gäste sehen keine Links]
Schade nur, daß die für FI (Firenze=Florenz) bei 509 endet.
Ich hab den Hersteller aber doch noch gefunden:
Fani
Hier einige Arbeiten von ihm (mit Angabe FI665) auf Bildern und im Begleittext.
Bei catawiki auf (beendetes) Objekt klicken.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und im letzten Link (Bild 11 die Nummer FI 665) dann auch ein paar Details über "Fani", die ich jetzt einfach so übernehme:
Orafi Fani, ein toskanischer Silberschmied, tätig seit 1962.
Es grüßt
Ali
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Schapsbecher Silber?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27670
Schapsbecher Silber?
ansonsten was mehr zur Geschichte [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Eine der Webseiten [Gäste sehen keine Links]
ein weiterer Lebenslauf aus der Familie [Gäste sehen keine Links]
da auf S. 6 PDF unter einer Anzeige auch die Registrierungsnummer sichtbar, wie früher/eigentlich üblich [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 19 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnnaSchatz
-