Silber? Kannen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Revier13 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 12:35
- Reputation: 2
Silber? Kannen
beim Entrümpeln meines Kellers bin ich auf diese Kannen gestoßen! Kann mir bitte jemand nähere Infos geben:
Wie erkenne ich, ob es Silber ist?
Alter?
Vielen Dank !
Gruss Petra
- Revier13 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 12:35
- Reputation: 2
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27670
Silber? Kannen
für Silber müsste irgendeine Art von Feingehaltspunze bzw. eine analoge Markung drauf sein. Ist es aber nicht und außerdem sieht man an den abgeriebenen Stellen gelbes Metall, vermutlich Messing, durchkommen. Steht also versilbert zu vermuten, da auch Anlauffarben drauf sind. Herkunft steht darauf - India, also Indien. Oben das EIC könnte wahrscheinlich (oder so wird es allg. interpretiert ?) als Abkürzung für East India Company stehen. (Ob es aber auch das Export Inspection Council oder doch noch ganz etwas anderes meinen könnte, bliebe ev. zu klären.) Weil die eigentliche Britische Ostindien-Kompanie ja auch nur bis 1858 bestand [Gäste sehen keine Links] - und da war das galvanische Versilbern gerade mal erst ein paar Jahre erfunden. Anders könnte es sein, wenn es sich um silberplattiert handeln würde - das kann man so aber nicht wirklich unterscheiden (bei dem Muster u.U. aber auch nicht so sinnig). Es gibt aber auch ein 'jüngeres' Unternehmen, nämlich die da [Gäste sehen keine Links]
Vergleichbare Stücke tauchen aber meist unter ersterem auf - nur mal zwei Bsp. mit anderen vermutlich Modellnr. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Zum Alter mag ich da eigentlich nicht spekulieren; wäre auf Grund des rel. 'modernen' Musters und der Ausführung bauchmäßig im letzten Drittel des 20. Jh. - aber kann damit auch daneben liegen. Da kann vllt. weranders hier noch näher was eingrenzen.
Gruß
nux
- Revier13 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 12:35
- Reputation: 2
Silber? Kannen
Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stieglitz
-
-
-
- 11 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-