Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunft eines Seidenteppiches

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • rossto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 7. Juni 2021, 16:17
  • Reputation: 4

Herkunft eines Seidenteppiches

Beitrag von rossto »

Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen, das Ursprungsgebiet eines Tepopiches (ca. 40x60) zu bestimmen?
Der Teppich ist ca. 30-50 Jahre alt, Seide auf Seide und stellt einen Lebensbaum dar. Anhand der Darstellung des Lebensbaumes konnte ich aber leider keine genauere Ortsbestimmung durchführen. Teppich kommt wahrscheinlich aus der Türkei (aber nicht sicher).

Könnte mir jemand nähere Infos hierzu geben?
Vielen Dank
rossto
20210713_135617.jpg
20210713_135617.jpg (1.03 MiB) 402 mal betrachtet
20210713_135633.jpg
20210713_135633.jpg (1.22 MiB) 402 mal betrachtet
20210713_135647.jpg
20210713_135647.jpg (880.9 KiB) 402 mal betrachtet
20210713_135742.jpg
20210713_135742.jpg (674.52 KiB) 402 mal betrachtet
20210713_135802.jpg
20210713_135802.jpg (1.26 MiB) 402 mal betrachtet
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Herkunft eines Seidenteppiches

Beitrag von nilpferd »

Hallo rossto,

die Schirasi (die seitlichen Teppichabschlüsse) sind eindeutiger Hinweis, dass der Teppich in der Türkei geknüpft wurde. Hier kommen Kayseri, Hereke und Istanbul selbst in Frage. Das lässt sich von den Fotos nicht ableiten - ist aber auch zur Wertschätzung nicht wirklich wichtig.
In den 80/90ern waren das sehr beliebte Urlaubsmitbringsel - daher stimme ich Deiner Alterseinschätzung gerne zu - sowas ließ sich ohne Zoll gut zwischen die Schmutzwäsche im Koffer wickeln.
Die Knüpfdichte deutet auch eher auf eine touristische Käuferschicht hin. Natürlich ist er mit ca 500k/m² schon recht fein, für Seidenteppiche ist das allerdings fast schon der untere Anschlag. Nicht schlecht, aber so richtig fein ist anders. Wobei hier der Händler bestimmt darauf hingewiesen hat, dass es sich bei dieser Knüpftechnik um Doppelknoten handele und deswegen hat er über 1 Mio/m²^^

Eine Hausfrau in Hereke hat im "Hausfleiß" fast ein Jahr daran geknüpft und dafür umgerechnet ca 300 DM bekommen.
Der deutsche Käufer musste nach 10 Tee und ein paar gefügigmachenden Raki ca. das 10-fache hinlegen - je nachdem, wie gut er in der Verkaufsveranstaltung (die sind ähnlich unseren Kaffeefahrten) performte...

Heute bekommt man für diesen Preis keine Teppiche mehr aus der Türkei, auch dort sind die Preise gestiegen und die Knüpfwilligkeit gesunken. Was man heute dort bekommt ist überwiegend in China geknüpft und wird umgelabelt.
Naja, Rolex Uhren sind da ja auch recht günstig...

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • rossto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 7. Juni 2021, 16:17
  • Reputation: 4

Herkunft eines Seidenteppiches

Beitrag von rossto »

Hallo Martin,
danke für die pointierte Bewertung :slightly_smiling_face:
Da wir umziehen und uns von einer Menge "Schrankware" trennen müssen nur noch eine Frage. Kannst du einschätzen, für wie viel € (ohne den Umweg mit dem leckeren Raki) wir den Teppich anbieten können?

VG
Anton (rossto)
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Herkunft eines Seidenteppiches

Beitrag von nilpferd »

Hallo Anton,

große Reichtümer sind da bei Privatverkauf nicht zu erwarten. Wenn man sich Kleinanzeigen gängiger Portale ansieht, muss man feststellen, dass vergleichbare Stücke ab 150 € angeboten werden, das heißt aber noch lange nicht, dass sie dafür verkauft werden - im konkreten Fall läuft die Anzeige schon seit Dezember.
Leider ist der Markt seit mehreren Jahren vor allem durch die vielen Erbschaften überschwemmt. Jetzt stirbt gerade die Generation, die es vor 40-50 Jahren zu Häuschen und Teppich und Wohlstand gebracht hat. Dazu kommt eine gesunkene Nachfrage, weil die Generation, die es nowadays zu Häuschen und Wohlstand bringt kaum noch Wert auf Teppiche legt.
Bei türkischen Seidenteppichen sehe ich allerdings ein langfristiges Wertsteigerungspotential, da dieses Handwerk sowohl in der Türkei, als auch im Iran in seinem Bestand bedroht ist. Schon jetzt werden vermehrt Teppiche chinesischer Provenienz angeboten, die teilweise so gut plagiiert sind, dass man sie kaum von den Originalen unterscheiden kann.
Wir selbst stellen Zuhause allerdings gerade von Woll- auf Seidenteppiche um. Wegen Klimawandel. Seidenteppiche sind einfach kühler am Fuß^^

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzierung & Herkunft Zinnkrüge & Teller 1776-1823
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 1414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Vase - Herkunft?
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Wasserkaraffe - Hilfe bei Herkunft
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Teppiche 🧶“