Dingens aus China, Paperweight ?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Dingens aus China, Paperweight ?
Heute auf einem privaten Flohmarkt (Garage mit Waren bestückt, Kasse des Vertrauens, kein Mensch vorhanden) entdeckt und zum ausgewiesenen Preis von 10 Euro gekauft.
Nur - was ist das jetzt eigentlich? Stammt das wirklich aus China oder ist das ein westliches Souvenier im Stile von China? Aus welchem Jahrzehnt wird es wohl stammen?
Nur - was ist das jetzt eigentlich? Stammt das wirklich aus China oder ist das ein westliches Souvenier im Stile von China? Aus welchem Jahrzehnt wird es wohl stammen?
Grüsse Harry
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Dingens aus China, Paperweight ?
Guten Abend Harry,
für mich ist das ein echtes Rätsel.
Ich hab so etwas noch nicht gesehen.
Hab jetzt eine Weile gesucht, finde aber nicht die richtigen Stichwörter und damit keine Vergleichsbilder.
So wie es aussieht ist das in Glas oder Kunststoff verpresste Stück "dicker" als Papier.
Also ev. eine gepresste Planze/Faser.
Vom Aussehen denke ich an Papyrus - wobei die Oberfläche gleichmäßig ist - ähnlich Pergament.
Nachdem ich jetzt eine ganz Weile unter "Chinesisch" gesucht habe frage ich mich, ob das nicht
eine JAPANISCHE Darstellung des 19. Jahrhundert sein kann.
Eine kolorierte Miniatur Zeichnung.
Die Arbeit orte ich nicht in das 19. Jahrhundert sondern ins späten 20. Jahrhundert.
Aber alles nur Vermutung.
Interessantes Stück.
Es grüsst
Ali
für mich ist das ein echtes Rätsel.
Ich hab so etwas noch nicht gesehen.
Hab jetzt eine Weile gesucht, finde aber nicht die richtigen Stichwörter und damit keine Vergleichsbilder.
So wie es aussieht ist das in Glas oder Kunststoff verpresste Stück "dicker" als Papier.
Also ev. eine gepresste Planze/Faser.
Vom Aussehen denke ich an Papyrus - wobei die Oberfläche gleichmäßig ist - ähnlich Pergament.
Nachdem ich jetzt eine ganz Weile unter "Chinesisch" gesucht habe frage ich mich, ob das nicht
eine JAPANISCHE Darstellung des 19. Jahrhundert sein kann.
Eine kolorierte Miniatur Zeichnung.
Die Arbeit orte ich nicht in das 19. Jahrhundert sondern ins späten 20. Jahrhundert.
Aber alles nur Vermutung.
Interessantes Stück.
Es grüsst
Ali
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Dingens aus China, Paperweight ?
Das Stück ist auch Glas, mutmasslich Kristallglas. Wiegt knapp 118 Gramm mit Sockel. Innen hohl - und dort aufwändig bemalt.
Für alt halte ich es nicht - aber zumindest mit Handarbeit bei der Malerei und einer nicht ganz einfachen Machart. Ob jetzt aus Japan oder China - ich kann es nicht sagen.
Dort standen sonst nur ganz normale Haushaltswaren rum, Tupperware, Kinderspielzeug, Babyklamotten, Hundeleinen usw. Kein Verweis auf Reisen nach Fernost - zumindest waren keine weiteren Souveniers zu sehen.
Einzig ein Andenken aus Rom, wohl aus den 1970er Jahren - Forum Romanum gemalt auf einer Fliese.
Für alt halte ich es nicht - aber zumindest mit Handarbeit bei der Malerei und einer nicht ganz einfachen Machart. Ob jetzt aus Japan oder China - ich kann es nicht sagen.
Dort standen sonst nur ganz normale Haushaltswaren rum, Tupperware, Kinderspielzeug, Babyklamotten, Hundeleinen usw. Kein Verweis auf Reisen nach Fernost - zumindest waren keine weiteren Souveniers zu sehen.
Einzig ein Andenken aus Rom, wohl aus den 1970er Jahren - Forum Romanum gemalt auf einer Fliese.
Grüsse Harry
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16394
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27602
Dingens aus China, Paperweight ?
Hallo :slightly_smiling_face:
Du hast doch bestimmt noch ein paar mehr als die 150 KB anzubieten? pack doch Bild 1 + 3 nochmal in größer rein, dass man Details betrachten kann.
Unten ist eine Öffnung, ein Loch, ja?
Gruß
nux
Du hast doch bestimmt noch ein paar mehr als die 150 KB anzubieten? pack doch Bild 1 + 3 nochmal in größer rein, dass man Details betrachten kann.
Unten ist eine Öffnung, ein Loch, ja?
Gruß
nux
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Dingens aus China, Paperweight ?
Der Innenraum ist hohl, da ist eine fast 10 mm dicke Aushöhlung im Glas gegeben.
Grüsse Harry
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16394
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27602
Dingens aus China, Paperweight ?
ok, aber leg noch bissl zu , Durchlicht wär auch nicht schlecht.
Grundsätzlich fällt das wohl in den Bereich inside painted glass - nur mal so zum Stöbern [Gäste sehen keine Links] - und bei snuff bottles kommen auch so Markt-Szenen durchaus vor [Gäste sehen keine Links]
ein recht ähnliches Motiv? [Gäste sehen keine Links]
Bild groß, nochmal klicken noch größer [Gäste sehen keine Links]
Was ich daher nicht weiß, ist, ob es auch so etwas wie anschließend nur noch kolorierte, gedruckte Vorlagen (Folie?) dafür geben könnte. Und was jetzt die Fächer?- Form Deines 'Dingens' betrifft - k.A.
Grundsätzlich fällt das wohl in den Bereich inside painted glass - nur mal so zum Stöbern [Gäste sehen keine Links] - und bei snuff bottles kommen auch so Markt-Szenen durchaus vor [Gäste sehen keine Links]
ein recht ähnliches Motiv? [Gäste sehen keine Links]
Bild groß, nochmal klicken noch größer [Gäste sehen keine Links]
Was ich daher nicht weiß, ist, ob es auch so etwas wie anschließend nur noch kolorierte, gedruckte Vorlagen (Folie?) dafür geben könnte. Und was jetzt die Fächer?- Form Deines 'Dingens' betrifft - k.A.
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Dingens aus China, Paperweight ?
Durchlicht kann erst morgen kommen - Akku von der externen Leuchte muss erst aufgeladen werden....
Auf die Idee mit Schnupftabaksdose bin ich auch schon gekommen - aber da gehlt der Verschluss und es ist insgesamt eher unhandlich. Kein Handschmeichler.
Auf die Idee mit Schnupftabaksdose bin ich auch schon gekommen - aber da gehlt der Verschluss und es ist insgesamt eher unhandlich. Kein Handschmeichler.
Grüsse Harry
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 2 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 2 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 5 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-