Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Donald1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2011, 11:09
  • Reputation: 0

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von Donald1984 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein schönes Fischmesser gefunden, leider mit Monogramm. Ich weiß, daß nicht alle Modell Namen haben, aber kennt jemand dieses Modell und kann mir etwas zum Alter sagen? Ich habe es leider nirgends gefunden.

Lg Donni
20210524_094622.jpg
20210524_094622.jpg (71.57 KiB) 421 mal betrachtet
20210524_094540.jpg
20210524_094540.jpg (53.02 KiB) 421 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen, aber schlechte Fotos!
Die Punzierung bitte waagerecht und nicht verspiegelt, das Griffende deutlicher vergrößert!
Gruß redfox
  • Donald1984 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2011, 11:09
  • Reputation: 0

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von Donald1984 »

Hallo, Du hast recht, aber meine Kamera ist wirklich Mist. Ich habe jetzt mal meine Tochter mit Ihrem Handy bemüht und ich glaube das Resultat ist besser.

Lg
20210612_192018.jpg
20210612_192018.jpg (87.64 KiB) 389 mal betrachtet
20210612_191941.jpg
20210612_191941.jpg (83.3 KiB) 389 mal betrachtet
20210612_191934.jpg
20210612_191934.jpg (119.21 KiB) 389 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Du hast da ein Besteck nach 1888.
Krone, Halbmond - deutsches Silber
Silbwrgehalt 800/1000

Das schlecht leserlich weitere Zeichen rechts neben der Krone ist der Hersteller.
Sieht ein bisschen aus wie eine liegende Amphore.
Muss ich mal in der Liste suchen.
Ich würde sagen:
JA, kann Deine Vermutung bestätigen.
Es ist die Bremer Silberwarenfabrik: 1905-1981
Die Punze steht unter "Gefäße" in:
[Gäste sehen keine Links]

Der Name auf dem Griff - den ich nicht lesen kann - ist vermutlich der Juwelier, der das Fischbesteck verkauft hat.

Zum Dekor des Besteckes kann ich nichts sagen.

Da können sicher die Spezialisten für Silber und Besteck noch etwas dazu sagen.

Es grüßt
Ali
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von redfox »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 20. Juni 2021, 12:44 Der Name auf dem Griff
Das ist C.A. Scharfenberg, habe aber über ihn nichts gefunden.
Gruß redfox
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 921
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1888

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von silberfreund »

Es handelt sich um das BSF Modell Nr. 4200 doppelseitig (Vorder- und Rückseite mit Dekor) oder 4300 halbseitig (Entwurf wohl vor WK I).
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16658
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27882

Fischmesser Bremer Silberwarenfabrik Dekor? Alter?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Muster wurde jetzt schon gesagt, daher noch das - Du könntest auch bei so etwas einfach versuchen, den Namen des Verkäufers abzulesen? der ist zwar ja nicht wirklich relevant, halt nur so. Ansonsten der generelle Tipp für (künftig vllt.) bessere Fotos von Silberstempelungen - neutraler Untergrund, draußen bei Tageslicht machen, nicht blitzen und / oder auch durch ein Lupe versuchen.

Dann - irgendwie könnten die Teile mit gleichem Monogramm diesem gleichen Besteck entstammen? - da kann man auch den Namen gut entziffern
G.A. Scharffenberg [Gäste sehen keine Links] - nachweisbar ist, dass die Firma in Dresden am 2. April 1905 mit den dann Inhabern Gebr. Bruno & Oskar Scharffenberg das 70-jährige Bestehen hatten. Sie geht zurück auf Gustav Adolf Scharffenberg, Goldarbeiter/-schmied F.D.K.S (für die Königlich Sächsische) Ordenskanzlei Dresden. In 1941 dann genannt als Juwelier, Seestraße 16 [Gäste sehen keine Links]

Auch, wenn der Entwurf wie vor genannt , so früh sein könnte - als 'Jugendstil'-Besteck würde ich das, also stilistisch, nur so mit den symmetrischen Blattmotiven nicht unbedingt einordnen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck 800 Vereinigte Silberwarenfabrik 92-teilig
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Silberwarenfabrik Schwechten Berlin?
      von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • 2 Fischmesser
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Fischmesser Punzen unbekannt
      von Tom3103 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Mokkatasse von Bremer & Schmidt, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍