Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gaby1258 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 17:20
- Reputation: 9
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Ich benötige Hilfe bei der Ermittlung der Marke und des Wertes der abgebildeten Kristallgläser.
Die Gläser sind aus dem Nachlass meines Onkels und ich kann nicht alle Erinnerungsstücke aufbewahren, daher möchte ich die Gläser gern verkaufen.
Hatte sie bereit bei Ebay inseriert, dort wurde ich aber darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Römer (wie ich angegeben habe) handelt, sondern um ein anderes Glas, vermutlich einen roten Überfang von Colani. Ist diese Aussage richtig?
Die Gläser sind aus dem Nachlass meines Onkels und ich kann nicht alle Erinnerungsstücke aufbewahren, daher möchte ich die Gläser gern verkaufen.
Hatte sie bereit bei Ebay inseriert, dort wurde ich aber darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Römer (wie ich angegeben habe) handelt, sondern um ein anderes Glas, vermutlich einen roten Überfang von Colani. Ist diese Aussage richtig?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Hallo, und bitte auch Abmessungen, detailreichere Fotos etc.
angeben!
redfox
angeben!
redfox
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Hallo, stehen sie auch gerde bei Ebay? :thinking:
Dann sollten wir hier nicht weitermachen!
redfox
Dann sollten wir hier nicht weitermachen!
redfox
- gaby1258 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 17:20
- Reputation: 9
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Sie stehen nicht bei Ebay
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16394
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
der Nachfrage nach mehr und aussagekräftigeren Fotos schließe ich mich an; bitte alle Farben / Größen zeigen, Anzahl nennen. Gläser nach Etiketten oder auch Resten davon ansehen. Auch Bilder von unten vom Fuß machen und diesen außerdem selbst mit Lupe & Fingerspitzen nach Signaturen, Einritzungen etc. absuchen. Möglichst exakte Maße mit angeben für Höhe, Durchmesser oben und am Fuß.
Also der Ausdruck 'Römer' oder 'Römerglas' hat sich mittlerweile selbst schon sogar für solche (vor allem Überfang-)Weingläser teilweise eingebürgert. Stimmt halt von der ursprünglichen Form her nicht - Weinrömer sind eigentlich so etwas da [Gäste sehen keine Links] - eigentlich recht einfach aufzutun
Für Verkäufe kannst Du das Wort aber eigentlich doch verwenden, weil Leutz die was möchten, das häufig selbst als Stichwort benutzen (bzw. wer hat das bemängelt? andere ebayer oder der Betreiber selbst?)
Luigi Colani - dieser Designer, der hatte 'Schwung drin'. In allem und jedem. Was also sollte an dem gezeigten Glas auch nur irgendwie aus der Richtung sein? Kann man durchaus mal schlicht suchmaschinen, macht z.B. die zum Vergleich - siehst Du da irgendwelche Gemeinsamkeiten? [Gäste sehen keine Links]
Wer also hat Gläser mit hexagonalen Füßen gemacht? Moser z.B. - da zwei (vermutliche) als Beispiel (und erstmal nur das, noch besagt das nichts) [Gäste sehen keine Links] - und das in Lila dort könnte auch eines sein viewtopic.php?t=14433
Zu Preisen oder Werten wird / kann man hier aber keine konkreten Angaben machen können; da heißt es ähnliche Stücke verkauft oder auch als Angebote anzusehen.
Gruß
nux
der Nachfrage nach mehr und aussagekräftigeren Fotos schließe ich mich an; bitte alle Farben / Größen zeigen, Anzahl nennen. Gläser nach Etiketten oder auch Resten davon ansehen. Auch Bilder von unten vom Fuß machen und diesen außerdem selbst mit Lupe & Fingerspitzen nach Signaturen, Einritzungen etc. absuchen. Möglichst exakte Maße mit angeben für Höhe, Durchmesser oben und am Fuß.
Also der Ausdruck 'Römer' oder 'Römerglas' hat sich mittlerweile selbst schon sogar für solche (vor allem Überfang-)Weingläser teilweise eingebürgert. Stimmt halt von der ursprünglichen Form her nicht - Weinrömer sind eigentlich so etwas da [Gäste sehen keine Links] - eigentlich recht einfach aufzutun
Für Verkäufe kannst Du das Wort aber eigentlich doch verwenden, weil Leutz die was möchten, das häufig selbst als Stichwort benutzen (bzw. wer hat das bemängelt? andere ebayer oder der Betreiber selbst?)
Luigi Colani - dieser Designer, der hatte 'Schwung drin'. In allem und jedem. Was also sollte an dem gezeigten Glas auch nur irgendwie aus der Richtung sein? Kann man durchaus mal schlicht suchmaschinen, macht z.B. die zum Vergleich - siehst Du da irgendwelche Gemeinsamkeiten? [Gäste sehen keine Links]
Wer also hat Gläser mit hexagonalen Füßen gemacht? Moser z.B. - da zwei (vermutliche) als Beispiel (und erstmal nur das, noch besagt das nichts) [Gäste sehen keine Links] - und das in Lila dort könnte auch eines sein viewtopic.php?t=14433
Zu Preisen oder Werten wird / kann man hier aber keine konkreten Angaben machen können; da heißt es ähnliche Stücke verkauft oder auch als Angebote anzusehen.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Hallo,
kann mich den anderen nur anschließen. Mehr Bilder auch von den anderen. Hab ne Idee, aber warte mal andere Bilder ab.
Lieben Gruß
kann mich den anderen nur anschließen. Mehr Bilder auch von den anderen. Hab ne Idee, aber warte mal andere Bilder ab.
Lieben Gruß
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Und sag mal bitte was zur Größe. Kann es ,dass die circa 13,5cm hoch sind?
Lieben Gruß
Lieben Gruß
- gaby1258 Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 17:20
- Reputation: 9
Kristallgläser Marke und Wert ermitteln
Guten Morgen
ich habe nur ein Glas dieser Serie, habe aber noch einige, ganz andere Gläser, deren Marke ich zu einem späteren Zeitpunkt auch noch erfragen möchte.
Das Glas ist 20 cm hoch, der Fuss hat einen Durchmesser von 7 cm , Durchmesser oben 7 cm ,es sind keinerlei Etiketten vorhanden. Signaturen habe ich auch keine gefunden.
ich habe nur ein Glas dieser Serie, habe aber noch einige, ganz andere Gläser, deren Marke ich zu einem späteren Zeitpunkt auch noch erfragen möchte.
Das Glas ist 20 cm hoch, der Fuss hat einen Durchmesser von 7 cm , Durchmesser oben 7 cm ,es sind keinerlei Etiketten vorhanden. Signaturen habe ich auch keine gefunden.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morle
-
-
-
- 1 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 5 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Josch
-
-
-
- 1 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-