Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
der Nachfrage nach mehr und aussagekräftigeren Fotos schließe ich mich an; bitte alle Farben / Größen zeigen, Anzahl nennen. Gläser nach Etiketten oder auch Resten davon ansehen. Auch Bilder von unten vom Fuß machen und diesen außerdem selbst mit Lupe & Fingerspitzen nach Signaturen, Einritzungen etc. absuchen. Möglichst exakte Maße mit angeben für Höhe, Durchmesser oben und am Fuß.
Also der Ausdruck 'Römer' oder 'Römerglas' hat sich mittlerweile selbst schon sogar für solche (vor allem Überfang-)Weingläser teilweise eingebürgert. Stimmt halt von der ursprünglichen Form her nicht - Weinrömer sind eigentlich so etwas da
[Gäste sehen keine Links] - eigentlich recht einfach aufzutun
Für Verkäufe kannst Du das Wort aber eigentlich doch verwenden, weil Leutz die was möchten, das häufig selbst als Stichwort benutzen (bzw. wer hat das bemängelt? andere ebayer oder der Betreiber selbst?)
Luigi Colani - dieser Designer, der hatte 'Schwung drin'. In allem und jedem. Was also sollte an dem gezeigten Glas auch nur irgendwie aus der Richtung sein? Kann man durchaus mal schlicht suchmaschinen, macht z.B. die zum Vergleich - siehst Du da irgendwelche Gemeinsamkeiten?
[Gäste sehen keine Links]
Wer also hat Gläser mit hexagonalen Füßen gemacht? Moser z.B. - da zwei (vermutliche) als Beispiel (und erstmal nur das, noch besagt das nichts)
[Gäste sehen keine Links] - und das in Lila dort könnte auch eines sein
viewtopic.php?t=14433
Zu Preisen oder Werten wird / kann man hier aber keine konkreten Angaben machen können; da heißt es ähnliche Stücke verkauft oder auch als Angebote anzusehen.
Gruß
nux