Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

"Bauernkate", Porzellan

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kompass Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 22:02
  • Reputation: 71

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von Kompass »

Hallo zusammen,
kann jemand die Name und die Beschriftung lesen?
Wer ist dieser Künstler?
Ich bedanke Ihnen voraus.
VG
MG
IMG_20210601_145931a.jpg
IMG_20210601_145931a.jpg (479.93 KiB) 313 mal betrachtet
IMG_20210601_154055.jpg
IMG_20210601_154055.jpg (217.01 KiB) 313 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von lins »

Hi MG,
da steht "Sgrafo Handarbeit" und zwei Buchstaben als Signatur "Gu, Su, Pu???"
Wenn Du nach "Sgrafo" suchst bekommst Du ähnliche Ritztechniken auf Keramik Produkten von dieser Firma oder diesen Künstlern angezeigt.
Es gibt auch gedruckte Marken mit dem Begriff. Ob das zusammengehört, weiß ich nicht.
Gruß
Lins
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag.

wo diese Bauernkate steht wird wohl immer ein Geheimnis bleiben
?Grafo ist m.E. kein Ort, sondern der Künstler.
Sgrafo
hier als Lgrafo angeboten
[Gäste sehen keine Links]

Das ist jetzt keine offizielle Quelle, aber da such ich noch.
Der Stil der Arbeit ist schon ähnlich.

Auch:
[Gäste sehen keine Links]

Und hier etwas Offizielles zu Sgrafo:
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16767
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27997

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also viel mehr geht aus der Beschriftung auch nicht hervor

- 5008 (möglicherweise eine Modell-Nr.)
- Bauernkate (Betitelung)
- Sgrafo
- Handarbeit
- Gu (vermutlich; möglicherweise Künstler- oder Former-Kürzel

zu Sgrafo - es gab zwar ein Unternehmen dieses Namens [Gäste sehen keine Links] - würde denen das aber schon stilistisch nicht zuordnen wollen; nicht zuletzt auch, weil die eigene, andere Marken hatten

es könnte aber auch diese oder Sgrafitto-Technik meinen: man ritzt z.B. mehrschichtig aufgebaute Objekte aus keramischen Massen ein, so dass innere Lagen sich beim Brand weiter öffnen und nachher wieder zeigen. So ähnlich wie bei Blätterteig-Teilchen ;) - das sieht hier aber auch nicht direkt danach aus. Eher nach angedeutetem Sgraffito als Ritz- oder Kratztechnik; das kommt eigentlich daher [Gäste sehen keine Links] - wird aber auch auf Keramik angewendet

Kann zu der Platte oder dem Kürzel so aber momentan nichts weiter online auftun, auch keine ähnlichen; vllt. weranders hier?

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also würde mich Nux anschliessen, die Manufaktur SGRAFO der Müller Familie und Nachfolger von Ackermann & Fritze,kann das eigentlich von der Machart her nicht sein. Hatten wir ja erst hier die Manufaktur Ackermann& Fritze und die Müllers. Hab mich danach noch ein bisschen mit Sgrafo beschäftigt(und auch was gekauft :grinning: :grinning: ) ,wirklich komplett was anderes. Und wie Nux sagt, haben die ihre Marken. Frage ist, ist das Bild wirklich aufgekratzt?
Lieben Gruß
  • Kompass Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 22:02
  • Reputation: 71

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von Kompass »

Hallo,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Ihre Kenntnisse und Erfahrung sind unschätzbar für mich.
Viele Grüße
MG
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also das finde ich jetzt etwas merkwürdig. Du verkaufst das Bild jetzt bei dem kleinen ebey und schreibst hin, das es von Sgrafo Modern (Peter Müller) von 1970 ist.
[Gäste sehen keine Links]
Würde mich ja jetzt interessieren wie du darauf kommst dass zu behaupten, wo doch zumindest zwei Beiträge hier sagen, kann es eigentlich nicht sein. Wenn du da was neues herausgefunden hast, wäre das fein uns mit zu teilen. Wenn nicht, wäre das echt schräg das so an zu geben. Das macht es uns nämlich schwerer wenn wir oder wer anders beim nächsten Mal in die Richtung was suchen und dann taucht das als Beispiel für SGRAFO Modern auf. So entstehen Falschinformationen.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3790
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

"Bauernkate", Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Hänge immer noch daran ob das wirklich Sgrafo ist. Habe jetzt ähnliche Dekore gefunden mit den gleichen Markierungen:
[Gäste sehen keine Links]
Von diesem Dekor mitidentischer Marke "SGrafo" auf dem Boden, gibt es einige zu finden.
Hier noch eine , dazu der Aufkleber "Sgrafo Atelier"und der identischen Marke am Boden.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn man sich aber die Geschichte und Technik von den Müller Brüdern hier bei der schon verlinkten Seite durchliest, finde ich passt diese Stil nicht:
[Gäste sehen keine Links]
Auf jeden Fall passt dann nicht die Bezeichnung "Sgrafo Modern" die bei den meisten Sachen angegeben wird, denn da gibt es eine eindeutige Marke für.
Hier gibt es Kermaik mit beiden Marken, demnach gehören Sgrafo Atelier und Sgrafo Modern zusammen:
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch wenn ich es schwer glauben kann, deutet alles darauf hin dass es wirklich von SGRAFO der Brüder Müller ist.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Kaffeeset Bavaria Porzellan
      von Supermikle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Supermikle
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Krautheim und Adelberg Porzellan
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Buckhorner Porzellan BPM
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Welche Porzellan Marke ist das und was ist das Wert?
      von Tamila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍